Bei meoba steht bei zwei Modellen ab Hersteller lieferbar. Allerdings neure Modelle und das letzte Update 2022
Dürfte jetzt über ebay verkaufen
Bei meoba steht bei zwei Modellen ab Hersteller lieferbar. Allerdings neure Modelle und das letzte Update 2022
Dürfte jetzt über ebay verkaufen
Ich bin am WE in Speyer dort stellt Mo Miniatur aus und ich kann nachfragen.
Das wäre nett, danke! An alten Steyr-Traktoren bin ich immer interessiert.
Ich hatte heute ein sehr nettes Gespräch mit der Dame von MO.
Alle Kleinsteyer sind lieferbar aber sie dürfen nicht an Endkunden in Österreich verschicken.
Meoba hatte immer welche bestellt und ihr solltet einfach dort bestellen,oder an eine Lieferadresse in Deutschland schicken lassen.
Derzeit gibt es moderne Steyr Traktore in 1:32 hier:
6461 Steyr Traktor Profi 6150 CVT. 1:32 :: Austriancarmodels-com
und in 1:87 sowie 1:32 hier https://www.wespemodels.com/civilian_model…cale_1_87_steyr
Hat sie Dir auch erzählt, warum die Homepage seit 2022 nicht mehr aktualisiert wurde?
Das kommt bei kleinen Firmen öfters vor,wenn man nicht das technische Verständnis zur Pflege seiner Webside hat.
Ich hatte heute ein sehr nettes Gespräch mit der Dame von MO.
Alle Kleinsteyer sind lieferbar aber sie dürfen nicht an Endkunden in Österreich verschicken.
Meoba hatte immer welche bestellt und ihr solltet einfach dort bestellen,oder an eine Lieferadresse in Deutschland schicken lassen.
Danke für die Info! Wird es auch mal wieder neue alte Steyr geben?
Das wird wahrscheinlich schon funktionieren wenn man sich auf ein Wunschmodell einigt.
Dann mit einem Händler so viele Fixabnehmer für die erste Serie zusammen bekommt das es sich für MO rechnet.
Meine Steyr Traktoren - 3 x 15 er Steyr, 2 von Wiking und einer von Mo, und der 26er Rundhauber von Schuco. Mein erster war der von Mo Miniatur, erstanden 2003 bei Memoba um 22 Euro. Die Ausführung war noch mit starren Achsen. Damals gab es ja keine Spur von den Wiking Steyr. Der was noch interessant wäre ist der rote 18er.
Mo Miniatur :
Wiking :
Beide Wiking :
Schuco :
Wobei die beiden Wiking genaugenommen 80a sind, einmal mit, einmal ohne Kotflügel.
Wobei die Kotflügel eigentlich vom 80 stammen und daher falsch sind.
Wobei es wiederum Ausnahmen gibt. So geschehen bei meinem 80a. Rechts der Flügel des 80, links der des 80a. Auf meinen Bildern gut zu sehen.