1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Haralds Js Anlage - Der kleine Urbanist

  • HaraldJ
  • 8. April 2016 um 21:22
1. offizieller Beitrag
  • HaraldJ
    User
    Beiträge
    1.085
    • 8. April 2016 um 21:22
    • #1

    Ein wenig bekannter Kopfbahnhof in einem typischen Wiener Vorstadtviertel: typische Feuermauern, Industrie, ein Heizhaus, grau in grau. Der Bahnhof ist selbst Wienern kaum bekannt, deswegen wurde er im 2. Weltkrieg auch von den amerikanischen Bombern nicht gefunden. Er sieht mit seinen vier Gleisen dem Westbahnhof bemerkenswert ähnlich, konnte aber nie die selbe Bedeutung erlangen. Leider ist die Bahnhofshalle - neben dem FJB die einzige, die den 2. Weltkrieg unzerstört überstanden hat - gerade in Sanierung, daher kann ich nur ein paar Bilder aus der Umgebung zeigen... Und ebenso leider geht die Arbeit viel zu langsam voran, wie man an den Jahreszahlen der Bilder sehen kann. Aber nach einem Neubeginn ist nun etwas Bewegung reingeraten, und die Fortschritte kommen nun rascher.

    Dateien

    2003-03-26 Fabrik 05.jpg 102,9 kB – 375 Downloads 2003-03-26 Fabrik 07.jpg 102,18 kB – 305 Downloads 2003-03-26 Fabrik 11.jpg 146,5 kB – 300 Downloads 2007-10-15 'Josefstädterstraße' 02.jpg 106,16 kB – 338 Downloads 2011-12-11 Hintergrund.jpg 104,34 kB – 305 Downloads 2015-02-23 Modellbahn 08.jpg 219,93 kB – 304 Downloads 2015-02-23 Modellbahn 12.jpg 195,76 kB – 317 Downloads 2015-04-08 Modellbahn 08.jpg 159,29 kB – 346 Downloads 2015-07-14 Modellbahn 02.jpg 211,22 kB – 361 Downloads 2016-04-05 Heizhaus 02.JPG 160,27 kB – 357 Downloads

    Harald, http://www.tramway.at/modellbau

    Einmal editiert, zuletzt von HaraldJ (9. April 2016 um 18:21)

  • Rh108
    User
    Beiträge
    946
    • 8. April 2016 um 21:28
    • #2

    Schaut toll aus. Insbesondere das Straßenbahngleis und die Fabrikanlage gefallen mir sehr gut!

    Liebe Grüße, Clemens

  • Konstantin
    Gast
    • 8. April 2016 um 21:34
    • #3

    Wunderbar!
    Dank für die Bilder.
    Die Kastenfenster auf Bild 5 : Genial!
    Alles genial!

    Grüße, Konstantin.

  • HaraldJ
    User
    Beiträge
    1.085
    • 8. April 2016 um 21:39
    • #4

    danke, danke! Mehr gibts auf https://www.kleinbahnsammler.at/www.tramway.at/modellbau !

    Harald, http://www.tramway.at/modellbau

  • fire_grisu
    User
    Beiträge
    6.087
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    158
    • 8. April 2016 um 22:25
    • #5

    Hallo Harald,
    Die Nachtaufnahme sieht ja genial aus! Freu mich schon auf mehr Fotos

    LG
    Manfred

    Bhf Gloggnitz von der Kellerdecke Bhf Gloggnitz an der Kellerdecke [geschlossen wegen Themenänderung]
    Waldbahn Steinhhaus Spurensuche

    RE: Waldbahn Steinhaus Rettenegg Eine Spurensuche


    Mein OSE Depot
    RE: Mein OSE Depot [vermutlich Athen Depot Larissa]

    Einmal editiert, zuletzt von fire_grisu (26. April 2020 um 21:55)

  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.848
    Lesezeichen
    3
    • 8. April 2016 um 23:04
    • #6

    Hä? Den Bahnhof kenn ich gar nicht :confused: ;)
    Tolle Anlage, schöne Fotos und offenkundig eine gute Story dahinter. Gefällt mir sehr gut! (und habe ich auch schon mehrfach auf deiner HP bewundert)
    Schöne Grüße
    Jürgen

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.934
    Lesezeichen
    29
    • 9. April 2016 um 08:21
    • #7

    Perfekt!

    Mir fehlen grad die Worte! ;)

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.167
    Lesezeichen
    1
    • 9. April 2016 um 08:48
    • #8
    Zitat von HaraldJ

    Ein wenig bekannter Kopfbahnhof in einem typischen Wiener Vorstadtviertel: typische Feuermauern, Industrie, ein Heizhaus, grau in grau. Der Bahnhof ist selbst Wienern kaum bekannt, deswegen wurde er im 2. Weltkrieg auch von den amerikanischen Bombern nicht gefunden. Er sieht mit seinen vier Gleisen dem Westbahnhof bemerkenswert ähnlich, konnte aber nie die selbe Bedeutung erlangen.

    ... im Übrigen wurde dieser Bahnhof der nicht wirklich an das übrige Streckennetz angeschlossen ist auch zum offiziellen Sitz des Eisenbahnmuseums Österreich bestimmt. Überstellfahrten sind zur Zeit leider etwas problematisch; ein Hintergrund warum noch keine einzige Lokomotive der ehemaligen Reihe 629 alias 77 dort stationiert ist. ^^

    Einmal editiert, zuletzt von 52.7594 (9. April 2016 um 10:39)

  • HaraldJ
    User
    Beiträge
    1.085
    • 9. April 2016 um 09:41
    • #9

    Völlig richtig! Daher sind auch einige Museumsstücke und Prototypen dort gestrandet, die derzeit nicht abgefahren werden können. 8) Da Fraunz, einer der wenigen verbliebenen Mitarbeiter, arbeitet Tag und Nacht daran, die Dinger wenigstens notdürftig betriebsfähig zu halten. Mit seinem Schweißgerät ist er praktisch verwachsen.

    Dateien

    2009-11-08 Heizhaus 04.jpg 157,47 kB – 331 Downloads 2015-03-07 Lokparade 02.jpg 204,06 kB – 350 Downloads

    Harald, http://www.tramway.at/modellbau

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.167
    Lesezeichen
    1
    • 9. April 2016 um 10:44
    • #10

    Jojo da Fraunz, g'lernter Elektriker und nach einem etwas überbewerteten Stromunfall, seinerzeit von den ÖBB in die Frühpense geschickt, hackelt jetzt dort Tag und Nacht und erfüllt sich, da er ja am Gelände unumschränkt tun und lassen kann was er will, einen Jungentraum indem er fallweise die eine oder andere Maschine anbrennt und zur Probe im weitläufigen Gelände hin und her bewegt. Ich finde es schade, dass noch immer keine Publikumsfahrten zugelassen sind, aber die Bürokratie ist eben ein Hund.

  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.848
    Lesezeichen
    3
    • 9. April 2016 um 12:32
    • #11

    Harald, die Werkzeugkisten auf dem Bild vorm Fraunz, sind diese selber gebaut oder gibts die wo so zum kaufen?

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.604
    Bilder
    4
    • 9. April 2016 um 14:03
    • #12

    Hallo Harald!
    Schön deine Anlage nun hier bewundern zu können.
    Vor Jahren, glaube es sind mehr als 10, gehörte deine Homepage und die gezeigte Anlage zu meinem liebsten Platz im WWW.
    So kann ich behaupten, ich bin ein großer Fan deiner Arbeit!
    Hoffe es gibt bald mehr bzw. etwas neues zu sehen von deiner Anlage!

    jzipp: Ich glaube bei FERO TRAIN gibt es solche Werkzeugkisten, doch selbst lassen sich diese Kisten auch einfach umsetzen.
    Bissl Balsaholz, Messingbeschläge, Superkleber, Farbe :D
    Bin mir sicher, gerade du hast hier keine Probleme mit der Umsetzung ;)

    Freundliche Grüße
    Stefan

  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.848
    Lesezeichen
    3
    • 9. April 2016 um 15:56
    • #13
    Zitat von Nebenbahner86

    jzipp: Ich glaube bei FERO TRAIN gibt es solche Werkzeugkisten, doch selbst lassen sich diese Kisten auch einfach umsetzen.
    Bissl Balsaholz, Messingbeschläge, Superkleber, Farbe :D
    Bin mir sicher, gerade du hast hier keine Probleme mit der Umsetzung ;)


    Danke, hab ich auch schon ein paar mal gebaut (auch auf meiner Waldbahn-Verladestelle zu sehen). Aber genau deshalb würde ich mir eben gerne die Arbeit sparen. :) Danke für den Tipp, hab aber auf der HP auf die Schnelle nix gefunden ?(

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.934
    Lesezeichen
    29
    • 9. April 2016 um 17:52
    • #14

    War in letzter Zeit recht oft bei Ferro Train aber Werkzeugkisten habe ich keine gesehen. Auch heute in Wels nicht, habe aber auch nicht danach gesucht.

    Vielleicht ist noch jemand in Wels und kann am Ferro Train Stand nachsehen? Demnächst ist er ja glaube ich auch in Bad Vöslau.

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • HaraldJ
    User
    Beiträge
    1.085
    • 9. April 2016 um 18:12
    • #15

    Die Werkzeugkisten - gute Frage, ich glaube, die waren aus dem Roco-Militärprogramm. Sind jedenfalls Kunststoff, der Deckel war separat aufzukleben.

    Harald, http://www.tramway.at/modellbau

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.248
    Lesezeichen
    7
    • 9. April 2016 um 19:25
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von 52.7594

    Jojo da Fraunz, g'lernter Elektriker und nach einem etwas überbewerteten Stromunfall, seinerzeit von den ÖBB in die Frühpense geschickt, hackelt jetzt dort Tag und Nacht und erfüllt sich, da er ja am Gelände unumschränkt tun und lassen kann was er will, einen Jungentraum indem er fallweise die eine oder andere Maschine anbrennt und zur Probe im weitläufigen Gelände hin und her bewegt. Ich finde es schade, dass noch immer keine Publikumsfahrten zugelassen sind, aber die Bürokratie ist eben ein Hund.

    Das ist schon gut so! Sollte nämlich die österreichische Eisenbürokratie drauf kommen, dass da auch ausländische Loks herumstehen, hätten sie das Gelände schon verkauft, gesperrt, was weiß ich alles....

    LG Lucky, der noch immer auf ein Bestätigungs-Mail aus der HW wartet 8)

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • HaraldJ
    User
    Beiträge
    1.085
    • 9. April 2016 um 19:45
    • #17

    Die subversiven Aktivitäten vom Fraunz sind weiter gediehen als manche Vorgesetzte glauben. In einer Nacht-und Nebel-Aktion wurde in Panzerknackermanier eine Wand durchbrochen und der um dunklen Schattenreich liegende Abstellbahnhof freigelegt! Seitdem gibt es heimlichen Gelegenheitsverkehr zwischen Wien Südwest und Schattingen.

    Dateien

    2014-07-09 Modellbahnbasteln 03.jpg 82,25 kB – 267 Downloads 2014-07-09 Modellbahnbasteln 04.jpg 92,18 kB – 266 Downloads 2015-04-18 Modellbahn 01.jpg 192,73 kB – 328 Downloads 2016-02-23 Modellbahn 01.jpg 186,59 kB – 304 Downloads

    Harald, http://www.tramway.at/modellbau

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 9. April 2016 um 20:34
    • #18

    Die Werkzeugkisten könnten von Preiser sein: Preiser 17175

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • HaraldJ
    User
    Beiträge
    1.085
    • 9. April 2016 um 20:38
    • #19

    ja, richtig! das sind sie! Die anderen teile hab ich ja auch.

    Harald, http://www.tramway.at/modellbau

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.934
    Lesezeichen
    29
    • 9. April 2016 um 21:54
    • #20

    Danke für die nette Draufgabe in Form der Story von Fraunz etc.

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

Letzte Beiträge

  • Geburtstag am 20.06.2025

    H0er 20. Juni 2025 um 05:42
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    Stefan-GB 20. Juni 2025 um 03:19
  • MBW 3 / 2025

    epl 20. Juni 2025 um 00:32
  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    curator 20. Juni 2025 um 00:03
  • Milchwaggon

    Sperrschuh 19. Juni 2025 um 22:41

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22