1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Modellbahn über Garage von H0er

  • H0er
  • 27. Februar 2016 um 19:59
  • H0er
    User
    Beiträge
    3.302
    • 7. April 2016 um 08:56
    • #81

    Hallo!

    Gestern habe ich mal wieder zugeschlagen, etliche Güterwaggons ergattert und gleich mal den ersten Zug zusammen gestellt:

    ein zwei Wägelchen dann ist er komplett!

    Weitere Güterzüge liegen noch in den Schachteln! Bilder folgen!


    Liebe Grüße

  • chat quirit
    Gast
    • 7. April 2016 um 09:10
    • #82

    Da kommt für mich auch als Ganzzugsfetischist gehörige Freude. :bier:

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.930
    Lesezeichen
    29
    • 7. April 2016 um 09:19
    • #83

    Der Zug kommt aud dem langen Gleis sehr gut zur Geltung!

    Hab mir was abgeschaut bei Dir: Ich glaube ich werde die Tafeln mit dem Stationsnamen auch einfach an den Laternen anbringen und mir die Fummelei mit den Tafelhalterungen ersparen. :)

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.930
    Lesezeichen
    29
    • 7. April 2016 um 09:59
    • #84

    Da fällt mir gerade noch etwas auf:

    Womit hast Du den "Sandstreifen" zwischen den Gleisen bzw. zwischen den Schotterbetten gemacht?

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • chat quirit
    Gast
    • 7. April 2016 um 15:04
    • #85

    Ich denke H0er verwendete ebenfalls so wie ich Streumaterial der Spur N.

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.930
    Lesezeichen
    29
    • 7. April 2016 um 15:19
    • #86

    Mir ging es eher um die Kombinationen Farbe und Material. Ich werde wahrscheinlich feinen Sand verwenden aber da gefällt mir die Farbe nicht.

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • H0er
    User
    Beiträge
    3.302
    • 8. April 2016 um 09:03
    • #87

    Hallo!

    Danke für die vielen Klick´s und Kommentare!

    Der Sand zwischen den Gleisen ist von Faller Nr. 749, siehe auch das Bild eine Seite vorher bei der Fichtenproduktion! Er wurde mit Turf braun und Schotter gemischt, durch das betreufeln mit dem Wasser Leim Gemisch ändert sich die Farbe etwas, er wird dunkler, was mir persönlich super gefällt!

    GESTERN war eines meiner Höhepunkte meiner Modellbahnerkarriere, ich durfte die Anlage der Jungs in Graz bestaunen, das muss man gesehen haben , die haben echt was los und sind super nett!

    Danke nochmal an Kurt und Kollegen für das sehr informative Gespräch und das wunderbare Bier!

    Ich kann jeden nur empfehlen sich das mal in Natura anzusehen!

    Leider bin ich gestern nicht mehr dazu gekommen , daher Bilder aus dem Karton der restlichen Güterwaggons:

    Ich werde versuchen am WE etwas Zeit zu finden und aufzugleisen was geht, und vor allem die nicht so schönen und zu kurzen Kleinbahngüterwaggons von der Anlage zu nehmen. Schaun wir mal ob ich Zeit finde!

    Liebe Grüße

  • H0er
    User
    Beiträge
    3.302
    • 11. April 2016 um 08:24
    • #88

    Hallo liebe Forum Gemeinde!

    Habe am WE Zeit gefunden und alle Waggons aufgegleist, die Kleinbahnwaggons sind bis auf die Schiebewandwaggons von der Anlage verschwunden. Hier mal die zusammengestellten Züge:

    Die 1020 im Hauptbahnhof mit einem gemischten Güterzug, das war der Rest aller Roco und Kleinbahnwaggons die auf der Anlage bleiben, da gehören noch ein paar Waggons dran:


    dann ein gedeckter Güterzug mit 1142 als Zugpferd:

    und dann noch dieser hier:

    zum letzten Bild habe ich noch eine Bitte, solche Waggons ( die braunen ) bräuchte ich noch einige, wer also welche hat bzw. diese los werden möchte PN an mich!

    Leider kann ich derzeit auf Grund eines zu kurz geratenen Abschnitts auf der Anlage in einer Wendeschleife nur mit 7 1:87 Schnellzugwaggons fahren, das ist aber eines meiner nächsten Projekte das auszumerzen. Dann sollten 8 Stk. 1:87 auf der kompletten Anlage möglich sein, was auch bedeutet die Güterzüge werden noch ein bisschen länger!

    So das war´s von mir, wünsche eine schöne Woche!

    Liebe Grüße

  • chat quirit
    Gast
    • 11. April 2016 um 13:04
    • #89

    Ein guter Bekannter von mir verkauft einige Gueterwagen,
    siehe hier: http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=158822.0
    Sind zwar Belgische Gbs um je 15 Euro, aber wenn du moechtest schreibe ich ihn an und er reserviert mir die bis 3. Mai, da ich mich da mit ihm treffe. Sag bescheid ob etwas fuer dich dabei ist oder du schreibst ihl selber im Ebfö an (solltest du dort registriert sein).

  • H0er
    User
    Beiträge
    3.302
    • 11. April 2016 um 14:09
    • #90

    Hallo Lachkater!

    Ja super intessant, danke folgende Artikel sind super:

    KMB 5035, Roco 46540, 47987,46195, 46414, 46416 und Electrotren 1622 K, müssten dann 103,-- Euronen sein, wie kann ich dir die Kohle übermitteln!

    Liebe Grüße und danke nochmals!

  • chat quirit
    Gast
    • 11. April 2016 um 17:31
    • #91
    Zitat von H0er

    KMB 5035, Roco 46540, 47987,46195, 46414, 46416 und Electrotren 1622 K, müssten dann 103,-- Euronen sein, wie kann ich dir die Kohle übermitteln!


    Habe Roland eine Nachricht geschickt zwecks Reservierung.

    Habe soeben die Nachricht bekommen dass die Wagen reserviert sind.

    Einmal editiert, zuletzt von chat quirit (11. April 2016 um 21:50)

  • seriousrobert
    Gast
    • 11. April 2016 um 17:43
    • #92

    :thumbup: Super Anlage. Hast Du einen Gleisplan, oder habe ich da was übersehen? :bier:

  • H0er
    User
    Beiträge
    3.302
    • 12. April 2016 um 09:23
    • #93

    Hallo zusammen!

    Super , danke Lachkater, sag mir einfach wie du dir das mit der Überweisung vorgestellt hast, kein Problem!

    Hallo Robert: hier ist ein Plan, aber nur ungefähr:

    hoffe das hilft!

    Gester kam ich etwas früher aus dem Büro und hab mal bei einem Secondhand Händler für Modelleisenbahn vorbei geschaut, da sind dann 6 Stk. Wägelchen in meine Tasche gewandert:

    Als erstes ein Postbegleitwaggon, den wollte ich schon immer haben:

    und dann habe ich den Güterzug mit der 1020 um 5 Wägelchen verlängert, da ist auch ein Gleisreiniger dabei, das tut auf jeden fall den Gleisen gut, die sind eh schon sehr dreckig:


    und dann noch ein Bonusbild:

    so das war´s von mir, liebe Grüße Gottfried

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.241
    Lesezeichen
    7
    • 12. April 2016 um 09:39
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    Entschuldigung wenn ich mich einmische, aber machts ihr das nicht ein bissl zu kompelziert? Der Lachkater sitzt in Frankreich, der Verkäufer (den ich zufällig auch kenne) in Wien, den HOer weiß ich nicht, aber wenn ihr das per PN ausmacht und der Kater dem HOer die Telefonnummer von Roland oder seine Mailadresse gibt geht das direkt.
    Ich hab gestern schon heimlich darüber gelacht, da ich mir vorgestellt habe dass der HOer das Geld dem Lachkater nach Frankreich schickt, der nimmt es beim nächsten Österreich-Besuch dem R mit und gibt die Wagen dann dem Lachkater, der die dem westbahn-mike gibt und von dort holt sich der HOer diese ab. Und in Wirklichkeit wohnen die beiden (also der HOer und der Verkäufer) vielleicht fünf Häuser auseinander

    :lachuh: :lachuh: LG die GySEV

    HOer: danke auch für den Gleisplan. Mir gefällt der Werdegang deiner Anlage voll!!!!

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.930
    Lesezeichen
    29
    • 12. April 2016 um 17:11
    • #95

    Schön laaaange Gleise hast Du! Gefällt mir sehr gut! Gratuliere zu Deiner Anlage!

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • chat quirit
    Gast
    • 12. April 2016 um 17:21
    • #96

    Kann mich nur Michaels Worten anschliessen. Danke fuer die Zeichnungen der Gleiskonfigurationen.

  • H0er
    User
    Beiträge
    3.302
    • 13. April 2016 um 11:49
    • #97

    Damit es nicht immer nur um gekaufte Waggons geht habe ich euch mal den Baubericht eines Lokschuppens eingestellt:

    das war meine Vorlage!

    hoffe das gefällt!

    Liebe Grüße

  • seriousrobert
    Gast
    • 13. April 2016 um 12:14
    • #98

    "Bist du deppert", suuuuper. Ich kann gar nicht soviele Smileys verbrauchen, was ich da setzten will. :bier: :thumbup: :38: :45: Welchers Material, welche Farbe,...
    jetzt musst detailliert schildern, wie Du den Schuppen gebaut hast. :bier: :thumbup:

  • 68000
    User
    Beiträge
    1.468
    Bilder
    51
    Lesezeichen
    1
    • 13. April 2016 um 13:26
    • #99
    Zitat von seriousrobert

    "Bist du deppert", suuuuper. Ich kann gar nicht soviele Smileys verbrauchen, was ich da setzten will. :bier: :thumbup: :38: :45: Welchers Material, welche Farbe,...
    jetzt musst detailliert schildern, wie Du den Schuppen gebaut hast. :bier: :thumbup:

    +1

    Vorallem die Strohhalmidee ist genial. :D


    PS @Lachkater......Mach mal dein Postkastl leer ;)

    Mein Nick: Serie 68000 Diesellok der SNCF
    LINK

    Zitat von Theresia von Avila
    >Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit
    >und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.983
    • 13. April 2016 um 13:30
    • #100

    Low Budget, gefällt mir sehr!

    Zwei Fragen: Wie sind die Fenstersprissln gemacht und was hat's mit dem Schraubenzieher auf der Klemme auf sich?

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

Letzte Beiträge

  • Geburtstag am 16.06.2025

    curator 16. Juni 2025 um 00:08
  • Entlang der Verbindungsbahn in Hietzing

    curator 16. Juni 2025 um 00:06
  • 7. Weinviertel Stammtisch am 14.06.2025

    ghost 15. Juni 2025 um 23:56
  • Bahnfotos

    xundeenergie 15. Juni 2025 um 23:34
  • Waldviertelbahn. 125 Jahre Nordast

    2095.015 15. Juni 2025 um 22:58

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22