1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. DIGITAL

Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

  • wissbegierig
  • 22. Februar 2016 um 08:44
  • Unerledigt
  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.327
    • 22. Februar 2016 um 08:44
    • #1

    Hi zusammen,

    Da ich im Moment fast nicht zur Moba komme, ist mein nächste Projekt der Umbau der Piko Hobby DB 189 / ES64F4 Österreich Version. (Hat DE AT Zulassung. )

    Dazu eimal ein sehr guter Beitrag

    http://www.bahnwahn.de/pikoes64f4/

    Ich verwende dazu http://www.digikeijs.de/beleuchtung/mo…htungssets.html

    Bzw. für die Piko https://www.digikeijs.com/de/drc189-p-be…piko-br189.html (Grüne LED ist nicht enthalten)

    Wenn man die Digikeijs Original belässt, benötigt man für den max Ausbau einen Decoder für 8 Funktionsausgänge.

    Hier gibt es ein Video was man alles darstellen kann. http://www.lokschuppen-dominik.de/Spur%20H0/Lok%…%20189/Film.wmv

    Youtube links folgen noch.

    Beschaltungs Beschreibung folgt auch noch. (Drähte)

    So jetzt zu den Farben

    Draht Schwarz ist + für Schlußlicht

    Draht Gelb ist für Schlußlicht


    Draht Blau ist + für die ganzen weißen LEDs

    Draht Weiß ist für Spitzenbeleuchtung (Abblendlicht alle 3 Leds)

    Grüner Draht ist für das obere Spitzenlicht alleine.

    Violetter Draht ist für das Fernlicht ( 2 inneren Leds unten )


    Hier noch ein link zu Wikipedia wo man mögliche Schaltzustände erkennt.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Siemens_E…pitzenlicht.jpg

    So jetzt muss ich noch Zeit finden, um zu beginnen.

    Viel Spass dabei

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

    6 Mal editiert, zuletzt von wissbegierig (2. Januar 2022 um 20:13) aus folgendem Grund: Decoderlitzen Farben / Überschriftsänderung

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.327
    • 27. Februar 2016 um 16:40
    • #2

    Hi,

    So nun die Youtube links, für die 189, seht die schönen Lichtspiele an.

    https://www.youtube.com/watch?v=tH0qB9Y1duc&feature=sub

    https://www.youtube.com/watch?v=r5r31IG7tL4

    Hier noch ein link von einem Forumskollegen für Sta´s Umbau

    Steiermarkbahn 189 822 von Piko mit geänderten Stromabnehmern

    Hie ein weiterer Link für Sta´s Umbau


    Mfg


    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

    4 Mal editiert, zuletzt von wissbegierig (26. Juli 2018 um 15:02)

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.327
    • 8. März 2016 um 08:11
    • #3

    Guten Morgen,

    Ich habe am Freitag die Platinen in meine Lok eingebaut.

    Funktioniert wunderbar !

    Ich habe den ESU V4 DCC Lokpilot belassen. Also 4 Funkionsausgänge, anstatt den 8 benötigten um die Lichtspiele vollständig zu haben.

    Ich habe auf folgendes verzichtet.

    Grüner Draht ist für das obere Spitzenlicht alleine.

    Violetter Draht ist für das Fernlicht ( 2 inneren Leds unten )

    Video folgt vielleicht (das 3 Lichtspitzen Warnsignal könnte ich auch noch darstellen, muss meinen Lopi noch konfigurieren).

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.327
    • 26. Juli 2016 um 16:42
    • #4

    Hi,

    Hr. Hübsch hat eine Platine entwickelt welche für die Piko Hobby Serie wäre.

    Umbauanleitung

    Platine

    Somit wären die Lichtspiele leichter zu erreichen.

    Werde mir überlegen so eine Platine zuzulegen, bruache natürlich einen Plux Decoder.

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.327
    • 23. Juli 2021 um 10:56
    • #5

    Mahlzeit,

    Ich möchte Euch hier wieder Lichtspiele Zeigen in 1:1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.327
    • 23. Juli 2021 um 11:36
    • #6

    Mahlzeit,

    Könnte jemand Fotos einstellen von folgenden Funktionen

    Scheinwerfer aufgeblendet

    Scheinwerfer abgeblendet

    Signallicht aufgeblendet

    Signallicht abgeblendet.

    Und etwas technische Information dazu.

    Wieviel ist auf/ab geblendet + Nochmals Scheinwerfer/Signallicht´.

    Dankeschön.

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.777
    Lesezeichen
    4
    • 23. Juli 2021 um 12:22
    • #7

    Nicht direkt ein Foto, aber hier hab ich ein Video von meiner ES64F4 verlinkt, inkl. Beschreibung der einzelnen Lichtbilder. Vielleicht hilft das fürs Erste weiter.

    Es gab mal die Bedienungsanleitung der ES64F4 zu ergooglen, leider find ich die aktuell niht. Da wurde auch was übers Licht geschrieben.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.777
    Lesezeichen
    4
    • 23. Juli 2021 um 12:35
    • #8

    Nachtrag: So schaut der Wahlschalter der Beleuchtung beim Original aus.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.327
    • 23. Juli 2021 um 14:14
    • #9

    Hallo Manfred,

    Danke.

    Ich kannte das Bereits.

    Gemeint hätte ich sowas. Bei der ES64 F4 müsste es in der Signallicht noch einen zusätzlichen Lichteffekt geben. Beruht auf den Länder und UIC Vorschriften.

    RE: Abblendlicht - Fernlicht

    Bei diesen Beispiel müsste es bei Bild 1 einen 2ten lichtwert geben für die ES64 F4.

    Mfg

    didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

    Einmal editiert, zuletzt von wissbegierig (26. Juli 2021 um 13:06)

  • Moba_Fan
    User
    Beiträge
    159
    • 23. Juli 2021 um 18:59
    • #10

    Servus Didi,

    Leider habe ich schon länger keine ES64F4 mehr bedient, aber ich such mal die Fahrzeugbeschreibung (die versteckt sich irgendwo). Weiters gab es in einer Ausgabe des Eisenbahn Kuriers zum Erscheinen dieser Type bei der DB (Baureihe 189) einen ausführlichen Artikel über das Fahrzeug, wo auch auf die Besonderheiten des Signallichts eingegangen wird. Aus dem Stehgreif heraus kann ich als Besonderheit und Unterschied zum verlinkten Beispiel die Ausrüstung mit LED nennen. Aber genaue Infos suche ich Dir raus.

    LG

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.327
    • 23. Juli 2021 um 20:31
    • #11

    Hallo zusammen,

    Nun wie hell ist hell

    50 cd

    300cd

    12kcd

    50kcd

    Danke

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

    2 Mal editiert, zuletzt von wissbegierig (23. März 2023 um 14:20)

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.327
    • 26. Juli 2021 um 13:10
    • #12

    Mahlzeit,

    Da habe ich noch etwas gefunden

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.327
    • 2. März 2025 um 14:48
    • #13

    Schönen Sonntag Nachmittag,

    Das Video zeigt die Br 189 und auch die ÖBB Varianten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mfg


    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

Letzte Beiträge

  • Bahnfotos

    ste70 19. Juni 2025 um 20:54
  • Milchwaggon

    HSF 19. Juni 2025 um 20:10
  • Busch

    eisbernd 19. Juni 2025 um 20:05
  • Der Arlberg-Express - Versuche der Zugbildung In HO

    modellbahninfo 19. Juni 2025 um 20:02
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Franki 19. Juni 2025 um 19:38

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22