News von der Spielbahn.
Derzeit sind meine Gedanken mit einer Planungsaenderung und Verlaengerung der H0e-Strecke beschaeftigt. Mehr Info dazu in ca. zwei Wochen.
Habe jedoch heute angefangen mal Holz fuer eine kleine Wendel zu saegen und sie probeweise Im "salle de manger" aufgelegt. Am Montag werde ich mir dann die Gewindestangen besorgen und die Grundplatte dafuer aus meinem Holzbestand hervor suchen.
DSC09583.jpgFoto © le chat qui rit
chat qui rit´s Spielbahn
-
chat quirit -
24. Oktober 2015 um 10:56
-
-
Bin schon gespannt wie es weitergeht.
-
Leider ein kleiner Rueckschlag heute erlebt.
Schienenbruch und Trassenverwerfung in der Schmalspurstrecke sodass ich das Segment der "Kirchenkurve" neu machen muss.
Habe fast vier Stunden am Nachmittag verschi...en und kein Ergebnis erzielt.
Also morgen Nachmittags wieder in den Baumarkt um ein Stueck Holz, werde aber auch gleich die Gewindestangen fuer die Wendel auch kaufen. -
Neues Update:
Die "Kirchenkurve" wurde neu gebaut und konnte nun wieder in Betrieb genommen werden.
DSC09620.jpg
DSC09621.jpgWeiters wurde auf den ersten 20 cm bei der Bruecke der Bahndamm begruent und mal eingeschottert. Verklebt wird es morgen mit dem bekannten Gemisch aus Leim, Wasser und etwas Spueli.
DSC09623.jpgDSC09626.jpg
Fotos © le chat qui rit
Habe mir auch die 20 cm langen Gewindestangen besorgt sodass ich mit dem Aufbau der Wendel beginnen kann. -
Konnte heute ein wenig fuer den Zusammenbau der Wendel vorbereiten.
DSC09632.jpg
DSC09633.jpg
Fotos © le chat qui rit -
Ein wenig ist mit der Wendel heute weiter gegangen.
DSC09643.jpg
Foto © le chat qui rit -
Mal wieder ein Wursteinpackpapier zerknuellt und probeweise platziert.
DSC09651.jpg
Foto © le chat qui rit -
Heute wenig Zeit fuer die MoBa, daher auch keine Zugsvorstellung.
Vormittag bis 13.00 Uhr das Buffet beim Wochenmarkt, am Nachmittag die Sitzung fuer die morgen stattfindende cours communs - playlist . ( Ist jener Abend an der alle Gruppen eingeladen sind gemeinsam zu tanzen ).
Aber die Wendel habe ich zumindest fertig gestellt.
DSC09654.jpg
DSC09655.jpg
Fotos © le chat qui rit -
Das neueste von meiner Spielbahn.
Nun kann ich es ja schreiben weil es offiziell ist.
Ich habe von User flatho die beiden Module des Bahnhofs ( Haltepunktes ) Neunkirchen gekauft.
Sind aber bis auf weiteres noch bei meinem Sohn in Wien eingelagert.
Daher hatte schon vor Tagen die Planung der Streckenerweiterung der H0e-Bahn und eben mit dem Bau der Wendel begonnen.
So wie ich es mir anfangs vorgestellt hatte war es auch nicht moeglich und es hiess "back to the start" oder eben "Retour à la case départ".
Die Planungen sind nun abgeschlossen und ich kann vorerst mal den schematischen Streckenverlauf euch zeigen.
Gezeichnet im Program SCRAM mit haendischen Ergaenzungen, jedoch mit Roco-Line da die Roco H0e-Gleise bei den Weichen nicht 100% korrekt sind.
Planung H0e1.jpg
Die Abstellgleise am Foto rechts hatte ich schon vor zig Jahren gebaut und sind eine Annaeherung an den Bahnhof Jedlesee
Am zweiten Foto der zweite H0e-Endbahnhof der auch schon in meinem Hobbyraum in Korneuburg vorhanden war und nun schon fast 10 Jahre auf eine Verwendung wartet.
Planung H0e2 Endbahnhof.jpg
Fotos © le chat qui rit
Dieser Bahnhof wird dann genau unter dem Schmalspurteil des H0-Endbahnhofes liegen und als Abstelldepot und Wendepunkt dienen.
Eben dort weil auch das Stellpult und der Fahrregler der Hoe-Strecke situiert ist. -
Bleibt also quasi in der Familie. Sehr schön, das hört man doch gerne 👏👏👏
-
Heute die Wendel am vorgesehenen Platz montiert und verschraubt.
Muss aber nun entweder die obere Ein/Ausfahrt aendern oder eben den Tapeziererbock welche eine Platte des Depot 3 traegt in der Breite um 5cm ablaengen.
20241018_181159.jpg
Foto © le chat qui rit -
Nach laengerer Pause ( 2 Monate ) habe ich heute mal wieder mit der Trasse der H0e-Strecke weiter gewerkelt und das Stueck vom derzeitigen Streckenende zur Wendel eingefuegt.
Wenn das Wetter in den naechsten Tagen so bleibt werden moegflicherweise auch die Schienen verlegt.
20241217_162756.jpg20241217_162833.jpgFotos © le chat qui rit
Edit: Die auf den Fotos sichtbarer Tasterleiste zum Abschalten der Gleisstraenge wird demnaechst durch ein Stellpult mit Schalter und Taster fuer die Weichensteuerung ersetzt. -
Auf den letzten Fotos meines Fahrzeugethread ersichtlich habe ich in den letzten Tagen an der H0-Strecke A/F meiner Spielbahn weiter gebaut.
Die Modellbahner wuerden sagen "Paradestrecke", wobei ich dieses Wort und auch den Begriff Schattenbahnhof nicht verwenden moechte.
Auf dem geraden Stueck am Foto 2 moechte ich dann einen Haltepunkt situieren. Dazu habe ich noch das Bahnhofsgebaeude Flirsch (noch nicht zusammen gebaut) in einem Karton versteckt.
20241222_184856.jpg
20241222_184744.jpg
Fotos © le chat qui rit
Am Foto 1 wo im Hintergrund die schwarzen Gemuesebehaeltnisse stehen kommt die Wendel vom Depot 4b auf den Platz. Das Gleis muendet dann in das rechte Streckengleis, das linke ist jenes dass vom Systemwechselbahnhof kommt.
Am Foto nicht sichtbar die UeLST die es ermoeglicht sowohl Links- als auch Rechtsverkehr durchzufuehren. Planmaessig wird aber der Rechtsverkehr vorherrschen. -
Geniale Zu folgen die Du und da zeigst!
Wie behältst du dann im Schattenbahnhof dann die Übersicht?
-
Wie behältst du dann im Schattenbahnhof dann die Übersicht?
Solange ich mich bewegen kann ist ja das Buecken um Nachzusehen nicht schwer.
Aber es ist angedacht den Schalter fuer die Stromzufuhr der Haltepunkte mit rote u d gruene Led zu koppeln. Also rot "Gleis ist besetzt".
Ich kann mich erinnern dass ein Modellbahnklub seinerzeit auf seinen Stellpulten immer ein Kaertchen mit der Zugnummer des Zuges gelegt hat wenn dieser das Gleis benuetzt hatte.
Also lang bevor es das digitale Zeitalter gab. -
Das Jahresende naht, daher Zeit um Bilanz zu ziehen was sich im Jahr 2024 getan hatte.
Eigentlich einiges und doch nicht alles was ich mir vorgenommen hatte das in der Aufstellung im Beitrag #433 aus dem Jahr 2023 in diesem Thread gelistet ist.
H0e-Strecke:
-> Montage von Trassenbrettern,
-> Beginn der Gleisverlegungsarbeiten.
Uebergang von Depot 1 und 2 zum derzeitigen Oval:
-> Weichen und Abstellabschnitte neu verkabeln,
Depot 3: (derzeitiger Bahnhof )
-> Gleisaenderung im suedlichen Teil -> Entfall der beiden Lokabstellgleise, ein Gleis verlaengern,
Depot 4a + 4b:
-> Gleisbau fortsetzen,
Strecken:
-> Lueckenschluss der Strecke D nach A,
-> Lueckenschluss der sichtbaren Strecke C nach BHoffe dass ich im Jahr 2025 die Liste abarbeiten und auch die H0e Bahnstrecke sowie die letzte Ebene ( also den Hauptbahnhof ) fertigstellen kann
-
Da derzeit ein wenig wieder Pause herrscht und sich die Taetigkeiten ( Steuerpultbau) auf den Essplatz verschoben haben nur paar Fotos von belegten Gleisen der Spielbahn.
Foto 1 der Uebergang von Depot 1 zum Streckenoval ( spaeter mal das Depot 3 ).
Zuege in Warteposition fuer die Weiterfahrt ins Oval.
DSC09826.jpg
Foto 2 das gefuellte Depot 1
DSC09827.jpg
Foto 3 auch das Depot 4b sowie 4a (nicht fotographiert) ist gefuellt.
DSC09829.jpgFotos © le chat qui rit
Von Depot 4a und 4b kann derzeit nur durch Zurueckschieben der Garnituren diese verlassen werden. Das Holz und die 24 Gewindestangen der grossen Wendel welche dann die Ausfahrt aus den Depots zur Strecke A/F ist laesst leider noch auf sich warten. -