KMB 2143 Probleme beim Öffnen

  • Hallo,


    gestern habe ich meine 2143 040-0 wiedermal auf Zinkpest kontrolliert. Dabei ist mir aufgefallen, dass es schon an beiden Fronten kleine Spalte gibt. Sicherheitshalber wollte ich deshalb die Lok deshalb öffnen, was aber nicht klappte, weil das Gehäuse festsitzt. Höchstwahrscheinlich wird hier die Zinkpest der Übeltäter sein. Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, wie ich das Gehäuse dennoch herunternehmen kann, ohne dabei jedoch etwas zu beschädigen?

    Wenn die Guten nicht fechten, siegen die Schlechten!


    Beste Grüße


    Adrian

  • Zuerst den unteren Kunststoffrahmen abschrauben!


    Dazu Kupplungen entfernen (abschrauben) und dann die beiden mittleren Schrauben. Danach den Rahmen vorsichtig herunterziehen.
    Dann sollte es auch möglich sein, das Gehäuse zu entfernen.


    LG
    rocofan2

  • hallo


    Als erste die dachkuhler vorsichtig abziehen . Die ist mit 4 kleinen kunststofzapfen auf das gehause gedrukt . (vorsichtig losmachen mit einscharfen messer an die ecken von beide seiten sonst brechen die zapfen ) . Darunter ist ein lange schraube die in das zinkal boden ist . Dan kann das gehause abgenomen werden . Bei ergen zinkpest kann das gehause fest geklemt sein . Danach die schrauben unter an boden lose drehen und die kupplungen . Dan kann das plastik rahmen auch abgenomen werden .


    gr Jos

  • Hallo,


    inzwischen konnte ich das Gehäuse abnehmen. Danke für eure Tipps! Ich musste aber gerade feststellen, dass die Platinen der LED's festgeklebt sind. Wie kann ich sie am besten vom Rahmen lösen?

    Wenn die Guten nicht fechten, siegen die Schlechten!


    Beste Grüße


    Adrian

  • Hallo,


    habt ihr spezielle Werkzeuge mit denen ihr die Platinen runterbekommt? Ich habs schon mit einem dünnen Messer versucht, was aber erfolglos war.

    Wenn die Guten nicht fechten, siegen die Schlechten!


    Beste Grüße


    Adrian

  • Bei den 2143ern ist es so, und ich nehme an so wird es auch für die 1x46ern sein, dass die Versionen mit Lampen eine verschraubte Lampenfassung, die Bauversion mit LED's eine kleine Platine "nur so eingeklemmt" haben. Die Lampenfassung ist durch den KK-Schacht von unten verschraubt.


    lg Helmut

  • Hallo,


    inzwischen konnte ich die Platinen entfernen, der Kleb leistete aber heftigen Widerstand!

    Wenn die Guten nicht fechten, siegen die Schlechten!


    Beste Grüße


    Adrian