1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Anlagenversuche und Fahrzeuge von Xflow

  • xflow
  • 28. Juni 2015 um 21:01
  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.238
    Lesezeichen
    7
    • 8. Dezember 2017 um 23:18
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Ist sehr interessant, berichte bitte weiter

    LG die GySEV

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • H0er
    User
    Beiträge
    3.301
    • 11. Dezember 2017 um 13:53
    • #42

    Hallo,

    super Anlage , ist bei mir anscheinend immer durchgerutscht!

    SUPER wird das!

    LG

    Gottfried

  • xflow
    User
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    10
    • 11. Februar 2018 um 22:43
    • #43

    Langsam tut sich doch wiedereinmal was...

    Viele Kleinigkeiten zwischendurch und endlich...

    Ich kann endlich wieder im Kreis fahren! - Das steigert doch die Motivation ganz gehörig. :24:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    lg

    Florian

    Eingestellte und verlinkte Fotos sind sofern nicht anders vermerkt von mir erstellt!

    Schaut in meinem Blog vorbei! :thumbup:     YouTube  Instagramm

    Meine 3D Modelle bei Cults3D

    Einmal editiert, zuletzt von xflow (20. Februar 2018 um 17:21)

  • messermoser
    Moderator
    Beiträge
    6.677
    • 12. Februar 2018 um 00:10
    • #44

    Hallo Xflow

    jetzt ist das Video PERFEKT, Jetzt hast nach 5 Minuten des Gefuehl was scho aus? Die Musik und der Originalsound passen super zusammen.

    Schoenen Gruss aus Bali
    Peter

    Rocoline & Piko A
    Rocomotion 5.8 mit Multimaus
    Brand / LDT Decoder
    Lenz Gold/Silver Lokdecoder
    Rollmaterial Querbeet

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.930
    Lesezeichen
    29
    • 12. Februar 2018 um 11:42
    • #45

    Wirklich gut gelungen!

    Ich hoffe mich auch bald mit einem Video melden zu können - die akustische Qualität wird aber weit von Deiner entfernt sein.

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • xflow
    User
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    10
    • 3. März 2018 um 20:07
    • #46

    Heute hab ich mich seit längerem wieder einmal übers Waggon verbasteln gemacht:

    Neue Grifftangen und beim versauen a bissl übertrieben mitn Wash... (aber die Makro-Ringe sind auch gemein...)

    Ein paar Bilder MEHR

    Schönes Wochenende!

    Florian

    Eingestellte und verlinkte Fotos sind sofern nicht anders vermerkt von mir erstellt!

    Schaut in meinem Blog vorbei! :thumbup:     YouTube  Instagramm

    Meine 3D Modelle bei Cults3D

  • 1042er
    User
    Beiträge
    12.969
    • 5. März 2018 um 19:49
    • #47

    also......sozwider er ist es nicht................ :D :D
    schaut doch eh gut aus des Wagerl :smoke:

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

  • Konstantin
    Gast
    • 5. März 2018 um 19:58
    • #48

    Gut gelungen.Und auch beim Washing nicht übertrieben.

    Das Bild eines ähnlichen Wagens, 560.070 P zeigt einen ähnlichen, wenn nicht gar schmutzigeren Zustand.
    Der darunter abgebildete Tonnendachwagen, 560.079 P ist noch schmutziger.

    Bilder in:

    Harrer, Holcomb.
    Salzburger Lokalbahnen.
    Wien 1980. Verlag Slezak.

    Seite 162.

    Einmal editiert, zuletzt von Konstantin (5. März 2018 um 20:07)

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.973
    • 6. März 2018 um 08:32
    • #49

    Gute Alterung! :thumbup:

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • xflow
    User
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    10
    • 6. März 2018 um 08:45
    • #50

    Danke! Hab eh noch einige Wagerl auf Reserve die noch behandelt werden müssen :)

    @Konsti:
    A Lexikon is oba nix gegen Di!

    Eingestellte und verlinkte Fotos sind sofern nicht anders vermerkt von mir erstellt!

    Schaut in meinem Blog vorbei! :thumbup:     YouTube  Instagramm

    Meine 3D Modelle bei Cults3D

  • xflow
    User
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    10
    • 11. März 2018 um 20:31
    • #51

    Heute gibts nicht viel zu berichten.
    Die Weichen haben CNC-geschnittene Korkbetten und Servohalter aus dem 3D Drucker bekommen.
    Eine Fleischmann BR 93 hat einen Dekoder bekommen und läuft wieder.
    Im Hintergrund ein provisorisches Schaltpult.

    Und noch ein kleiner Lasercut-Vergleich:


    Links glaube ich ein tschechischer? Hersteller hab ich einmal beim lokalbahner gekauft, Mitte Eigenbau, Rechts Noch

    Eingestellte und verlinkte Fotos sind sofern nicht anders vermerkt von mir erstellt!

    Schaut in meinem Blog vorbei! :thumbup:     YouTube  Instagramm

    Meine 3D Modelle bei Cults3D

  • xflow
    User
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    10
    • 14. März 2018 um 12:10
    • #52

    Auch wenns noch net zum Begrünen wird, hat der Basteltrieb wieder zugeschlagen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab mir meinen Gras-Master-Klon gebaut, die ersten Tests klappten schon sehr gut :)

    Eingestellte und verlinkte Fotos sind sofern nicht anders vermerkt von mir erstellt!

    Schaut in meinem Blog vorbei! :thumbup:     YouTube  Instagramm

    Meine 3D Modelle bei Cults3D

  • 1010.10
    Gast
    • 16. März 2018 um 21:54
    • #53

    Danke für das Video...
    Habe vor mir die "Geiz ist Geil" Variante zu bauen, also aus einen Sieb und einer Fliegenklatsche

  • xflow
    User
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    10
    • 17. März 2018 um 11:07
    • #54

    Da wirst aber bei 6mm schon anstehen.. (selbst probiert)
    Aber für die kurzen Fasern wars auf jeden Fall OK!

    Viel Spass beim Bauen!

    Eingestellte und verlinkte Fotos sind sofern nicht anders vermerkt von mir erstellt!

    Schaut in meinem Blog vorbei! :thumbup:     YouTube  Instagramm

    Meine 3D Modelle bei Cults3D

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.604
    Bilder
    4
    • 17. März 2018 um 11:57
    • #55

    Grüß Dich X-Flow!

    Super Streckenverlauf, der viel Fahrbetrieb zulässt

    Ich erlaube mir dir kurz einen Gestaltungsvorschlag zu unterbreiten; und zwar jenen...


    Dein Geschick mit dem Ardiuno hätte ich auch gern drauf!!!

    Edit: Deine Schupfn schauen auch sehr, sehr realistisch aus!
    Womit hast du hier gealtert?

    Kannst du vielleicht auch die KLEINBAHN Schlieren näher fotografieren.

    LG
    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Nebenbahner86 (17. März 2018 um 12:35)

  • xflow
    User
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    10
    • 17. März 2018 um 22:03
    • #56

    Danke Stefan!

    Bis auf den "Freistich" hab ichs ungefähr so geplant. Ist aber a super Idee die den Langen Berg auflockert.
    (Wachau... da passt auch der Weinberg den ich für die gegenüberliegende Seiten im Kopf hab..)

    Bilder von den Schlieren habe ich gerad auf meine Seite geladen.

    Die Schuppen und das meiste andere Holzzeugs mach ich mit mit dem Weathered Wood Set von Lifecolor. Des taugt ma voll. (Obwohl ich glaub ich Dir keine Alterungstips geben kann) :22:


    Ansonsten hab ich mir heute eine 93er vorgenommen, die ich in sehr mässigen Zustand kriegt hab:




    Neues Heckblech gefräst, Scheinwerferringe, Handläufe...


    lg Florian

    Eingestellte und verlinkte Fotos sind sofern nicht anders vermerkt von mir erstellt!

    Schaut in meinem Blog vorbei! :thumbup:     YouTube  Instagramm

    Meine 3D Modelle bei Cults3D

  • xflow
    User
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    10
    • 25. März 2018 um 21:04
    • #57

    Nachdem mich die 93er elektrisch a bissl ärgert, hab ich mit den Bögen für meine "Hochtrasse" angefangen...

    Lasern aus Graupappe war ganz ok, dauert aber ewig, jetzt hab ich das ganzer amal probiert zum fräsen.

    Bin eigentlich ganz zufrieden, 1/4 Stunde die Einzelteile + 10 Min. fürs Geländer lasern.
    Bei der Farbe bin ich mir noch unschlüssig... ziegelrot - steingrau oder sandstein gelb-braun...

    Eingestellte und verlinkte Fotos sind sofern nicht anders vermerkt von mir erstellt!

    Schaut in meinem Blog vorbei! :thumbup:     YouTube  Instagramm

    Meine 3D Modelle bei Cults3D

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.604
    Bilder
    4
    • 25. März 2018 um 21:14
    • #58

    Sieht super aus!!!

    Zur Farbe würde ich es irgendwo zwischen Steingrau, Sandstein, Gelb, Braun anordnen.
    Mit Patina wirken die Mauerbögen dann noch besser.


    LG
    Stefan

  • xflow
    User
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    10
    • 3. April 2018 um 21:22
    • #59

    So zwischenzeitlich und um mich vorm Gleise verlegen zu drücken habe ich eine neue Baustelle aufgerissen:


    der Kern ist aus Polystrol, die Verkleidung aus Karton, das Dach wird auch aus Karton..

    Eingestellte und verlinkte Fotos sind sofern nicht anders vermerkt von mir erstellt!

    Schaut in meinem Blog vorbei! :thumbup:     YouTube  Instagramm

    Meine 3D Modelle bei Cults3D

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.238
    Lesezeichen
    7
    • 3. April 2018 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    Der Lokschuppen schaut zwar gut aus, es irritiert mich aber, dass der Ziegelbau von außen mit Holz verkleidet ist....

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Letzte Beiträge

  • Hamburg, Schleswig-Holstein und Ruhrpott

    Wolfgang (D) 14. Juni 2025 um 17:16
  • Hallo aus der Westbahn

    Nordbahnbertl 14. Juni 2025 um 17:00
  • Was Kleinbahn und Klein Modellbahn alles machte.

    zur kleinbahn 14. Juni 2025 um 15:18
  • Ste.Swrz's Werkstatt

    ste.swrz 14. Juni 2025 um 15:07
  • Colognerail`s Collection

    1670.27 14. Juni 2025 um 14:40

Anstehende Termine

  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • 7. Weinviertel Stammtisch

    Samstag, 14. Juni 2025, 17:00 – 23:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22