1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

HW rocofan2

  • rocofan2
  • 14. April 2015 um 21:19
  • Unerledigt
  • rocofan2
    User
    Beiträge
    5.922
    Lesezeichen
    6
    • 17. Januar 2024 um 12:33
    • #1.341

    Ok. Danke.

    Mal sehen was Zimo dazu meint ...

    Nachdem die Lok fährt und der Decoder nicht brennheiß wird (nur etwas wärmer) bleibt er vorerst als reiner Fahrdecoder in der Lok...

    LG

    rocofan2

  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.747
    Lesezeichen
    4
    • 17. Januar 2024 um 16:23
    • #1.342

    Servus Robert!

    Wo kaufst du die Platinen?

    LG Christian

  • rocofan2
    User
    Beiträge
    5.922
    Lesezeichen
    6
    • 17. Januar 2024 um 17:39
    • #1.343

    Vorab-Bild der 1042.582

    Leider noch nicht ganz fertig (auch wegen des defekten Decoders)

    Rangierergriffe an der Front fehlen (muss ich erst bei Roco bestellen)

    Griffstangen an den Türen sind noch zu machen und die Rangierertritte auf den Puffern

    LG

    rocofan2

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.495
    Lesezeichen
    4
    • 17. Januar 2024 um 17:54
    • #1.344

    Super geil wie die Altbaureibn jetzt aussieht! :love:

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.858
    Lesezeichen
    3
    • 17. Januar 2024 um 19:48
    • #1.345

    Sehr saubere Arbeit 👌👌👌 ... und wie man sieht, macht es auch viel Freude ein älteres Modell zu verbessern bzw. auf heutigen Stand zu bringen -topp 👍

    Liebe Grüße/Heinz

  • rocofan2
    User
    Beiträge
    5.922
    Lesezeichen
    6
    • 17. Januar 2024 um 20:59
    • #1.346
    Zitat von Benelli6

    Servus Robert!

    Wo kaufst du die Platinen?

    LG Christian

    Servus Christian !

    Die Platinen habe ich vor vielen Jahren beim Ledbaron gekauft. Sind 0,6mm dick.

    Habe damals auch welche mit 0,9mm bekommen.

    Leider habe ich die nirgends mehr gefunden.

    LG

    Robert

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.969
    • 17. Januar 2024 um 21:17
    • #1.347
    Zitat von rocofan2

    Vorab-Bild der 1042.582

    Leider noch nicht ganz fertig (auch wegen des defekten Decoders)

    Rangierergriffe an der Front fehlen (muss ich erst bei Roco bestellen)

    Griffstangen an den Türen sind noch zu machen und die Rangierertritte auf den Puffern

    46950265wp.jpg

    LG

    rocofan2

    Alles anzeigen

    Die erkennt man echt nicht mehr als Lima Maschine. ^^

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • rocofan2
    User
    Beiträge
    5.922
    Lesezeichen
    6
    • 30. Januar 2024 um 18:22
    • #1.348

    Im Thread von Bernhard (Hombre) habe ich Bilder des fertigen 3-Achsers angekündigt;

    LG

    rocofan2

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.524
    Lesezeichen
    116
    • 30. Januar 2024 um 18:37
    • #1.349

    So sieht Teamwork aus. Gefällt mir sehr gut :thumbup::thumbup::thumbup:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.673
    • 30. Januar 2024 um 19:42
    • #1.350

    Schaut sehr gut aus die Lima 1042. Anfang April bekomme ich auch eine zum basteln.

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.234
    Lesezeichen
    7
    • 30. Januar 2024 um 20:01
    • #1.351
    Zitat von rocofan2

    Im Thread von Bernhard (Hombre) habe ich Bilder des fertigen 3-Achsers angekündigt;

    Alles gut und schön, aber jetzt brauchst noch mindestens einen zweiten :)

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.493
    Lesezeichen
    34
    • 30. Januar 2024 um 20:20
    • #1.352

    Robert - das schaut echt RICHTIG gut aus.

    Tolle Arbeit!

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Wolfi
    User
    Beiträge
    271
    • 30. Januar 2024 um 20:25
    • #1.353

    Fein Umgesetzt

    👍👍

    LG

    WolWolfgang

    Alle Bilder in diesem Beitrag stammen von mir, ausgenommen jene mit einem entsprechenden Hinweis

  • rocofan2
    User
    Beiträge
    5.922
    Lesezeichen
    6
    • 30. Januar 2024 um 20:28
    • #1.354
    Zitat von Hombre

    Robert - das schaut echt RICHTIG gut aus.

    Tolle Arbeit!

    LG Bernhard

    Ich danke dir Bernhard für die Inneneinrichtung.

    Ein Problem hat sich zu den 3-Achsern heute ergeben: Die Kupplung der Wagen untereinander....

    Ich wollte die Wagen auf Kurzkupplung umstellen und habe dazu von Fleischmann die Adapter besorgt....

    Leider sind die so kurz dass die Wagen gekuppelt mit den Faltenbalgen anstehen und nicht mehr in die Kurve gehen. Kulissenmechanik ist ja nicht vorhanden....

    Muss wahrscheinlich auf die Hakenkupplung rückbauen ....

    LG

    rocofan2

  • rocofan2
    User
    Beiträge
    5.922
    Lesezeichen
    6
    • 30. Januar 2024 um 20:30
    • #1.355
    Zitat von gysev

    Alles gut und schön, aber jetzt brauchst noch mindestens einen zweiten :)

    Habe 5 davon ......die werden auch noch+)

    LG

    Robert

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.635
    Lesezeichen
    22
    • 30. Januar 2024 um 20:51
    • #1.356

    Robert, das sind doch B3yg-Wagen. Die sind immer pärchenweise gefahren meines Wissens. Immer zwei in einer festen Verbindung.

    LG
    Helmut

    Anlage Puchberg

  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.747
    Lesezeichen
    4
    • 31. Januar 2024 um 05:04
    • #1.357

    Servus Robert!

    Gelungener Umbau und was sich so alles in einem WC verstecken läßt.

    PS: Ich habe vor Jahren die Symoba - Kurzkupplung in diese 3-Achser eingebaut.


    LG Christian

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.493
    Lesezeichen
    34
    • 31. Januar 2024 um 07:05
    • #1.358
    Zitat von Benelli6

    Servus Robert!

    Gelungener Umbau und was sich so alles in einem WC verstecken läßt.

    PS: Ich habe vor Jahren die Symoba - Kurzkupplung in diese 3-Achser eingebaut.


    LG Christian

    Ja, das WC bietet sich für Kondensator/Gleichrichter und Widerstände wirklich an, dies klappt bei fast allen Wagen. Übrigens auch bei altehrwürdigen Kleinbahnwagen ;)

    LG
    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • rocofan2
    User
    Beiträge
    5.922
    Lesezeichen
    6
    • 8. Februar 2024 um 01:01
    • #1.359

    Mann oh Mann .....

    Der Lokdoktor der HW hat jetzt über 3 Stunden gebraucht um das Fahrwerk der 1180.01 analog anständig zum Laufen zu bringen ...

    Da hat jemand beim Tausch des alten Rahmens gegen den Messingrahmen fest gepfuscht:

    1) Es wurde versucht die Stromabnehmer an den Räder zu ändern mit dem Erfolg eines Kurzschlusses. Ausserdem wurden die "neuen" Stromabnehmer auf der verkehrten Seite der Halterungen montiert - somit hatte der Aussenrahmen gar keinen Halt mehr am Messingrahmen und rutschte hin und her (dass da auch im Aussenrahmen einiges mit Null Erfolg versucht wurde nur am Rande)

    2) Beim Umbau auf den Messingrahmen wurde auch ein beschädigtes Schneckenzahnrad verbaut. Ergebnis davon war ein Blockieren des Antriebs .....

    Zum Glück gab es in der HW passenden Ersatz für die Teile .....:)

    Jetzt läuft das Fahrwerk bestens und kann später digitalisiert werden - sobald die Superungen am Gehäuse fertiggestellt sind.:24:

    LG

    rocofan2

    Einmal editiert, zuletzt von rocofan2 (8. Februar 2024 um 21:12)

  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.747
    Lesezeichen
    4
    • 10. Februar 2024 um 09:19
    • #1.360

    Servus Robert!

    Wieder bist du Opfer eines Verschlechtbessern-Aktivisten geworden. Ich hoffe, das der Verursacher nicht mit selber Akribie an seinem Bürgerkäfig herummurkst.

    Viel Erfolg bei der Wiederbelebung!

    LG Christian

Letzte Beiträge

  • Der Arlberg-Express - Versuche der Zugbildung In HO

    4010-freak 13. Juni 2025 um 12:54
  • Eisenbahnvideos

    gipsey 13. Juni 2025 um 12:53
  • Bausatz kkStB Rh 97 bzw. ÖBB 89.240

    PaGu 13. Juni 2025 um 12:47
  • Verein "zum 18er" - Produkte und Neuheiten

    cknop 13. Juni 2025 um 12:28
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    52.7594 13. Juni 2025 um 12:26

Anstehende Termine

  • OÖ Stammtisch Juni 2025

    Freitag, 13. Juni 2025, 18:00 – 23:59
  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • 7. Weinviertel Stammtisch

    Samstag, 14. Juni 2025, 17:00 – 23:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22