1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Altösterreichisches vom Altösterreicher

  • Altösterreicher
  • 12. Januar 2015 um 08:07
  • Unerledigt
  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.874
    Lesezeichen
    3
    • 10. März 2025 um 17:37
    • #2.961
    Zitat von Altösterreicher

    Ein kleiner Umbausatz für die 56er von Finewerk, ...

    Tolle Verfinerungen 👌👌👌

    Liebe Grüße/Heinz

  • Dampflokfahrer
    User
    Beiträge
    783
    • 10. März 2025 um 18:56
    • #2.962

    Sehr schön gemacht! Auch das Ausgangsmodell ist eine schöne Modellumsetzung. Ich freue mich schon auf die Lackierung und Beschriftung.
    Dazu möchte ich eine Frage stellen: Ist die Lok vielleicht eine 55er (bzw. 655er)?

    LG
    Andreas

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 10. März 2025 um 21:00
    • #2.963

    Hast vollkommen recht! Ist eine 55er, mein Fehler!

    Martin

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 11. März 2025 um 10:25
    • #2.964

    Die Neuerwerbung einmal prov. eingereiht! es geht um den Speisewagon von Nusser.

    Martin

    Dateien

    IMG_E1231_1.jpg 114,46 kB – 52 Downloads
  • majo
    User
    Beiträge
    811
    • 11. März 2025 um 10:31
    • #2.965
    Zitat von Altösterreicher

    Die Neuerwerbung einmal prov. eingereiht! es geht um den Speisewagon von Nusser.

    Martin

    Dateien

    20230324_101301.jpg 306,57 kB – 42 Downloads

    Liebe Grüße Hans

    :thumbup:https://www.facebook.com/mec.eferding

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.736
    • 11. März 2025 um 11:07
    • #2.966
    Zitat von Altösterreicher

    Die Neuerwerbung einmal prov. eingereiht! es geht um den Speisewagon von Nusser.

    Martin


    Der Speisewagen war beim Vindobona (4- und 5-teilig) der letzte Wagen vorm hinteren Triebkopf.

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • Dampflokfahrer
    User
    Beiträge
    783
    • 11. März 2025 um 18:20
    • #2.967

    Wie ich als "Spätberufener" eben erst entdeckt habe, geht der Thread hier mit dem Umbau einer Piko 7.1 los. Würdest Du die beiden Modelle mal gegenüberstellen, wenn die Neue fertig ist?
    Danke.

    LG
    Andreas

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 12. März 2025 um 07:33
    • #2.968

    Gern. wird ein wenig dauern. Die 55er ist fertig lackiert (Teillackerung). Stolz präsentiert der Lokführer seine gepflegte Maschine.

    Martin

    Dateien

    IMG_E1243_1.jpg 114,96 kB – 48 Downloads IMG_E1242_1.jpg 120,34 kB – 38 Downloads IMG_E1244_1.jpg 127,31 kB – 42 Downloads
  • 1042625
    User
    Beiträge
    1.334
    • 12. März 2025 um 07:44
    • #2.969

    Ah scheens Maschindl:love::love::love:

    LG Thomas

    Fotos, die nicht anders gekennzeichnet sind, wurden von mir erstellt.

  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.748
    Lesezeichen
    4
    • 12. März 2025 um 10:09
    • #2.970

    Ist ja das Ausgangsmodell schon sehr ansprechend, dein Umbau macht ein echtes Kleinserienmodell daraus!!!!!!

    LG Christian

  • koboldone
    User
    Beiträge
    703
    • 12. März 2025 um 16:47
    • #2.971
    Zitat von 197.303

    Der Speisewagen war beim Vindobona (4- und 5-teilig) der letzte Wagen vorm hinteren Triebkopf.


    Und aufgrund der Energieversorgung die Küche immer in Richtung zum Triebwagen gekuppelt!

    LG koboldone

    ps: Bilder ohne Quellangabe sind meine!!;)

    Einmal editiert, zuletzt von koboldone (12. März 2025 um 16:52)

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 12. März 2025 um 18:14
    • #2.972

    Und beim retourfahren, wurde der Speisewagon verschoben, das er wieder als vorletzter gekuppelt war? Wirklich?

    Martin

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.252
    Lesezeichen
    9
    • 12. März 2025 um 18:19
    • #2.973

    Die Formulierung ist mir auch aufgefallen. Ich hätte angenommen, dass es ab Wien so war und bei der Rückfahrt dann umgekehrt (also der erste hinter dem vorderen Triebkopf).

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • FJBf
    User
    Beiträge
    394
    Lesezeichen
    11
    • 12. März 2025 um 18:22
    • #2.974
    Zitat von Altösterreicher

    Und beim retourfahren, wurde der Speisewagon verschoben, das er wieder als vorletzter gekuppelt war? Wirklich?

    Martin

    ich denke nicht, man fuhr ja mit zwei Triebköpfen, so blieb der Speisewagen mal am nach"schiebenden" und bei der Rückfahrt am ziehenden Triebkopf
    (also immer mit dem gleichen Triebwagen gekuppelt)
    so zumindest laut den Fotos

    LG Günter

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.736
    • 13. März 2025 um 09:26
    • #2.975
    Zitat von FJBf

    ich denke nicht, man fuhr ja mit zwei Triebköpfen, so blieb der Speisewagen mal am nach"schiebenden" und bei der Rückfahrt am ziehenden Triebkopf
    (also immer mit dem gleichen Triebwagen gekuppelt)
    so zumindest laut den Fotos

    LG Günter


    Danke!
    Ist auf den Fotos ersichtlich und wurde in einer Publikation auch so erwähnt.
    Und genau so wars auch gemeint.

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 17. März 2025 um 07:51
    • #2.976

    Vielleicht könnt Ihr euch erinnern, die Wagons der Südwestbahn hatte ich vor Laner Zeit einmal vorgestellt, aber viele Themen hab ich nicht gewusst wie ich diese umsetzten sollte. Am Wochenende war aber endlich einmal Zeit dafür diese Themen zu lösen.

    Bittessehr; werden solls ein kleiner Zug mit Packwagon, 1/2 Klasse 2 Klasse sowie ein 3 Klasse-Wagon, und eigentlich passt der Salonwagon perfekt dazu!

    Auch die neue Brücke bekam einmal eine Rohkonstruktion der Widerlager.

    Martin

    Dateien

    IMG_E1254_1.jpg 171,84 kB – 36 Downloads IMG_E1254_1.jpg 171,84 kB – 34 Downloads IMG_E1256_1.jpg 162,43 kB – 33 Downloads IMG_E1259_1.jpg 258,58 kB – 32 Downloads IMG_E1258_1.jpg 242,32 kB – 31 Downloads IMG_1262_1.jpg 314,16 kB – 29 Downloads
  • 1042625
    User
    Beiträge
    1.334
    • 17. März 2025 um 07:59
    • #2.977

    Sehr schön das Ganze!:love:

    LG Thomas

    Fotos, die nicht anders gekennzeichnet sind, wurden von mir erstellt.

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.254
    Lesezeichen
    463
    • 17. März 2025 um 08:48
    • #2.978

    Edel !

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.217
    • 17. März 2025 um 09:11
    • #2.979
    Zitat von P. Fuscher

    Edel !

    Sehr edel!

    (So ist es richtig :P)

    LG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.874
    Lesezeichen
    3
    • 17. März 2025 um 13:01
    • #2.980

    Hallo Martin !

    Ganz besondere Feinheiten zeigst du da 👌👌👌 -immer wieder faszinierend dein Fuhrpark ... und die Brücke ist auch was "Feines" 👍👍👍

    Liebe Grüße/Heinz

Letzte Beiträge

  • Güterwagen aus Sperrschuhs Werkstatt

    Sperrschuh 16. Juni 2025 um 09:56
  • Altösterreichisches vom Altösterreicher

    Altösterreicher 16. Juni 2025 um 09:47
  • Piko Herbstaktion 2025

    Wolfgang (D) 16. Juni 2025 um 09:41
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    Krumpen-Bahner 16. Juni 2025 um 09:31
  • Modellbahn über Garage von H0er

    Sperrschuh 16. Juni 2025 um 09:29

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder
  • 1020ér Fan
  • KBtraum
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22