1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Altösterreichisches vom Altösterreicher

  • Altösterreicher
  • 12. Januar 2015 um 08:07
  • Unerledigt
  • Nik S.
    User
    Beiträge
    2.271
    • 7. Januar 2025 um 12:50
    • #2.861
    Zitat von Altösterreicher

    Letztes Kapitel in Sachen Sachsen wird nun aufgeschlagen. Nach Suche einer geeignten sächsichen Schnellzuglok für die frühe Epoche 1, bin leider nur teilweise fündig geworden.

    Es handelt sich um einen Bausatz für die VV, leider eine Güterzuglok, aber das muß man ja den sächsichen König nicht gleich auf die Nase binden. Ich finde sie mach eine gute Figur vor dem Hofzug.

    Der Bau ist sehr aufwändig, auch gab es endlich wieder einmal etwas zu löten. Das gesamte Lokfahrwerk besteht aus Messing und wurde noch ein wenig adapiert (nun kann man die gesamten Radachse herausnehmen). Der Rest sind 3D Teile, sowie Messingkleinteile.

    Martin

    Die späteren Baureihen 18.0 und 19 sind zu jung? Die 18.0 gäbe es von Gützold und es gab die auch von Model Loco. Die 19 gab es ebenfalls von Gützold und Model Loco, aber letztere soll wohl kein gut umgesetztes Modell sein

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.594
    • 7. Januar 2025 um 13:22
    • #2.862

    Den Bausatz für den "Sachsenstolz" in urspünglicher Version hab ich zuhause, passt aber leider nicht ganz zur Zeit des Hofzuges in Braun.

    Aber danke.

    Martin

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.683
    • 7. Januar 2025 um 15:36
    • #2.863
    Zitat von Nik S.

    Die 18.0 gäbe es von Gützold

    Die Länderbahn 18er gibt´s von Trix Fine Art.

    Zitat von Nik S.

    Die 19 gab es ebenfalls von Gützold und Model Loco,

    Die gibt´s in der ursprünglichen Ausführung von Lemaco:

    Die werd´ ich gelegentlich zum Martin mitnehmen!

    :)

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • Nik S.
    User
    Beiträge
    2.271
    • 7. Januar 2025 um 15:47
    • #2.864
    Zitat von lokschnitzer

    Die Länderbahn 18er gibt´s von Trix Fine Art.

    Die gibt´s in der ursprünglichen Ausführung von Lemaco:

    49126916ii.jpeg

    49126917jy.jpeg

    49126918lr.jpeg

    Die werd´ ich gelegentlich zum Martin mitnehmen!

    :)

    Alles anzeigen

    Da sind viele schöne Dinge in der Vitrine!


    Zeigt doch dann gerne mal die „19er“ wenn ihr die vor dem Hofzug einsetzen solltet :)

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    3.034
    Lesezeichen
    4
    • 7. Januar 2025 um 19:09
    • #2.865
    Zitat von Hombre

    Also der sächsische König soll zufrieden sein mit DER TOLLEN Lok ;)

    LG
    Bernhard

    ... da möchte ich mich voll und ganz anschließen -super 👍👍👍

    Liebe Grüße/Heinz

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.487
    Lesezeichen
    9
    • 7. Januar 2025 um 20:27
    • #2.866

    Der König hat das aber wahrscheinlich nicht gerne, wenn er etwas "soll". ^^

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.594
    • 10. Januar 2025 um 08:21
    • #2.867

    Übern Berg wird Schnee erwarten, daher wurde der Schneeplfug vorgespannt. Ist ein tolles Fertigmodell von Beckert.

    Martin

    Dateien

    IMG_E0942_1.jpg 177,8 kB – 36 Downloads IMG_E0943_1.jpg 215,64 kB – 36 Downloads IMG_E0945_1.jpg 156,72 kB – 42 Downloads
  • duplicat
    User
    Beiträge
    2.194
    Lesezeichen
    3
    • 10. Januar 2025 um 08:41
    • #2.868
    Zitat von Altösterreicher

    Übern Berg wird Schnee erwarten, daher wurde der Schneeplfug vorgespannt. Ist ein tolles Fertigmodell von Beckert.

    Schneepflug?
    Klar doch, für den Sächsischen Semmering.

    Liebe Grüsse
    Bernd

  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.870
    Lesezeichen
    3
    • 10. Januar 2025 um 21:24
    • #2.869

    Sehr schön, aber was ist das für eine Lok?

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.280
    Lesezeichen
    7
    • 10. Januar 2025 um 23:06
    • #2.870
    Zitat von jzipp

    Sehr schön, aber was ist das für eine Lok?

    Siehe # 2.856, eine VV

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.870
    Lesezeichen
    3
    • 11. Januar 2025 um 00:39
    • #2.871
    Zitat von gysev

    Siehe # 2.856, eine VV

    Ah danke, der Bericht ist mir doch glatt entgangen. Sehr schön!

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • duplicat
    User
    Beiträge
    2.194
    Lesezeichen
    3
    • 11. Januar 2025 um 11:00
    • #2.872

    Die Sachsen schreiben das als V V.
    Lt. Wikipedia wurden 11 Maschinen der dritten Serie ab 1898 bei Sigl in Wien gefertigt.
    Also passt das zu Altösterreich.

    Liebe Grüsse
    Bernd

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.594
    • 13. Januar 2025 um 07:31
    • #2.873

    Der Her Werkstattenleiter bewundert die Arbeiten am Tender. "der ist ja schon fast fertig"

    Martin

    Dateien

    IMG_0947_1.jpg 328,21 kB – 29 Downloads IMG_0949_1.jpg 342,8 kB – 23 Downloads IMG_0948_1.jpg 310,17 kB – 27 Downloads IMG_0951_1.jpg 335,38 kB – 25 Downloads
  • 1670.27
    User
    Beiträge
    3.034
    Lesezeichen
    4
    • 13. Januar 2025 um 12:27
    • #2.874

    Bestens gelungen 👍👍👍-

    Liebe Grüße/Heinz

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.594
    • 14. Januar 2025 um 07:47
    • #2.875

    Für einen Freund aus der Vitrine geholt. Der Erzzug in Epoche 1. Man verzeihe mir die zweite Lok, die ist leider aus der Epoche 2.

    Martin

    Dateien

    IMG_E0953_1.jpg 89,57 kB – 61 Downloads IMG_E0954_1.jpg 120,2 kB – 45 Downloads IMG_E0955_1.jpg 83,45 kB – 47 Downloads
  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.870
    Lesezeichen
    3
    • 14. Januar 2025 um 08:18
    • #2.876

    Sehr sehr schön, vor allem die grünen Wagen machen den Zug besonders interessant, aber warum 2 Loks? Es ist ja flach…

    ;):)8)

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.594
    • 14. Januar 2025 um 08:27
    • #2.877

    Nach der Kurve beginnt die Steigung, und dann....

    Martin

  • 3D-Bahner
    User
    Beiträge
    74
    • 14. Januar 2025 um 14:03
    • #2.878

    Herrlich, trotz des Epochenunterschied eine sehr stimmige Garnitur.

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    3.034
    Lesezeichen
    4
    • 14. Januar 2025 um 16:26
    • #2.879

    Eine besonders schöne Garnitur hast du da zusammengestellt 👌👌👌

    Liebe Grüße/Heinz

  • Theo
    User
    Beiträge
    1.136
    Lesezeichen
    16
    • 14. Januar 2025 um 21:04
    • #2.880

    Verziehen! :)

    Man kann nie genug Bierwaggons haben !

    Alle Fotos sind von mir oder mit Erlaubnis der Urheber eingestellt, falls nicht anders angegeben.

Letzte Beiträge

  • Geschichten aus 1280 und einer Nacht

    curator 17. Juli 2025 um 08:35
  • Spielmodelle - und was man draus machen kann

    Manfred A. 17. Juli 2025 um 08:28
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    Hombre 17. Juli 2025 um 08:27
  • Aus meiner Kleinbahnwerkstätte !

    Hombre 17. Juli 2025 um 08:15
  • Heute vor ….. (Fotos)

    1012 002-0 17. Juli 2025 um 07:59

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22