1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Altösterreichisches vom Altösterreicher

  • Altösterreicher
  • 12. Januar 2015 um 08:07
  • Unerledigt
  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 2. April 2024 um 15:47
    • #2.601

    Ohne die Fachexpertise der Forumsmitglieder würden viele wertvolle Infos fehlen!

    Martin

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 9. April 2024 um 08:18
    • #2.602

    Der Wagenboden des Salon 22 wird langsam fertig.

    Martin

    Dateien

    IMG_9369_1.jpg 261,18 kB – 54 Downloads IMG_9370_1.jpg 553,48 kB – 65 Downloads
  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.751
    Lesezeichen
    4
    • 10. April 2024 um 15:25
    • #2.603

    Mit der Detailverliebtheit übertriffst du dich von Modell zu Modell!!!!

    LG Christian

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 10. April 2024 um 16:46
    • #2.604

    Und von Modell zu Modell brauch ich bei der Umstetzung immer länger!

    Aber das wichtigste ist, es macht ungemein Spaß!!!

    Martin

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 17. April 2024 um 08:20
    • #2.605

    Erste Stirnseite einmal begonnen zu detailieren!

    Martin

    Dateien

    IMG_9396_1.jpg 235,62 kB – 82 Downloads
  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.620
    Lesezeichen
    116
    • 17. April 2024 um 09:02
    • #2.606

    Das wird ein besonderes Schmuckstück :thumbup:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.751
    Lesezeichen
    4
    • 17. April 2024 um 10:31
    • #2.607

    Mir fällt jetzt als Fortsetzung meines Postings vom 10.April nichts mehr ein.... Kann da nur mehr staunen!

    LG Christian

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.762
    Lesezeichen
    2
    • 17. April 2024 um 11:15
    • #2.608

    Sehr schön die salonwagen . :)

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.881
    Lesezeichen
    4
    • 17. April 2024 um 12:14
    • #2.609
    Zitat von Altösterreicher

    Erste Stirnseite einmal begonnen zu detailieren!

    Hallo Martin !

    Man sieht, dass du das alles mit sehr viel Liebe zum Detail machst 👌👍, da hast ja schon einiges an Feinheiten angebracht … -wünsche dir noch viel Spaß beim Detaillieren und ein gutes Gelingen 😊

    Liebe Grüße/Heinz

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.920
    • 17. April 2024 um 12:57
    • #2.610

    Wahnsinn! Einfach toll!

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 23. April 2024 um 11:16
    • #2.611

    Die Grundierung zeigt wo noch etwas nachgearbeitet gehört.

    Martin

    Dateien

    IMG_E9405_1.jpg 300,72 kB – 72 Downloads
  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.751
    Lesezeichen
    4
    • 23. April 2024 um 14:51
    • #2.612

    Bei der vielen Schleiferei alle Fensterrahmen zu erhalten "is a reife Leistung!".

    Festes Daumendrücken für die Fertigstellung!

    LG Christian

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 29. April 2024 um 07:57
    • #2.613

    Besuch in der Werkstatt um den Bauforschritt des Salon 22 zu Begutachten. Auch wurde die Möglichkeit der Ausführung der Zierlinien mit der Lakierwerkstatt besprochen.

    Martin

    Dateien

    IMG_9433_1.jpg 425,24 kB – 36 Downloads IMG_E9432_1.jpg 158,16 kB – 47 Downloads IMG_9434_1.jpg 394,69 kB – 54 Downloads IMG_9428_1.jpg 150,94 kB – 48 Downloads
  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.261
    Lesezeichen
    463
    • 29. April 2024 um 08:18
    • #2.614

    Eindrucksvoll!

    Nurdie blitzblaue Farbe würde ich massiv dämpfen, so in Richtung dunkelblauer Samt.

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.881
    Lesezeichen
    4
    • 29. April 2024 um 14:27
    • #2.615

    ... ist jetzt schon ein fescher Waggon 👍👌👏

    Liebe Grüße und danke für die tollen Fotos

    Heinz

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.666
    • 30. April 2024 um 00:07
    • #2.616
    Zitat von Altösterreicher

    Möglichkeit der Ausführung der Zierlinien mit der Lakierwerkstatt besprochen.

    Ich mag die aufgebrachten, halbversenkten Messingstangerl nicht einfärbeln müssen, dazu fehlen mir Geduld und Nerven! :5:

    :)

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.751
    Lesezeichen
    4
    • 30. April 2024 um 04:23
    • #2.617

    Komfortabel reisen : gestern....

    IMG_9434_1_edit_95911531912968.jpg

    heute....

    First_Business_Class_ÖBB_Railjet_52-60.jpg


    Der Vergleich macht sicher!

    1:0 für die Werkstatt "Altösterreicher"!

    LG Christian

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 30. April 2024 um 07:48
    • #2.618

    Die Idee der Zierlinien ist gelungen, auch mit weniger Streiflicht schuat der Kasten ganz passabel aus.

    Martin

    Dateien

    IMG_9436_1.jpg 294,8 kB – 60 Downloads IMG_9437_1.jpg 311,07 kB – 58 Downloads
  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.751
    Lesezeichen
    4
    • 30. April 2024 um 10:34
    • #2.619

    Also die Zierlinien habens mir antan!

    Hast du das Gehäuse "eingeritzt" bevor du die Drahterln (0.3mm???) angeklebt hast?


    Danke und LG Christian

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 30. April 2024 um 11:10
    • #2.620

    Hallo Christian!

    Für die langen "Linien" habe ich 0,3mm Stahldraht verwendet (den gibts in 50cm Länge) um eine korr. Fluchtung zu bekommen , für die kleinen Rundung habe ich Neusilberdraht ebenfalls in 0.3mm stärke verwendet. Die Drähte wurde nur aufgeklebt.

    Martin

Letzte Beiträge

  • MBW 3 / 2025

    Fuschl 20. Juni 2025 um 06:01
  • Geburtstag am 20.06.2025

    H0er 20. Juni 2025 um 05:42
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    Stefan-GB 20. Juni 2025 um 03:19
  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    curator 20. Juni 2025 um 00:03
  • Milchwaggon

    Sperrschuh 19. Juni 2025 um 22:41

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22