1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Altösterreichisches vom Altösterreicher

  • Altösterreicher
  • 12. Januar 2015 um 08:07
  • Unerledigt
  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.110
    Lesezeichen
    3
    • 19. Januar 2015 um 12:29
    • #21

    Neid bricht aus.........

    Wegen Humor geschlossen.......

  • klausm31
    User
    Beiträge
    576
    • 19. Januar 2015 um 15:59
    • #22
    Zitat von Altösterreicher

    Hallo!

    Zwischenzeitlich bis ich das Thema mit den Rädern der 274 erledigen kann, hab ich mich mit den Anhängseln der Lok beschäftigt und zwar Güterwagen welche weit verbreitet in der Monarchie gewesen sind.

    warum muss ich mir immer solche Sachen ansehen ?

    Super gemacht ! sieht spitze aus .

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.590
    • 19. Januar 2015 um 16:19
    • #23

    und noch die Selbstbau-Untergestelle, hier den gebremsten!

    martin

    Dateien

    195.JPG 283,98 kB – 103 Downloads 194.JPG 337,11 kB – 81 Downloads
  • Fuzy
    Gast
    • 19. Januar 2015 um 21:03
    • #24

    Da bleibt ma de Spucke weg, Traumhaft kann i nur sagen

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.590
    • 25. Januar 2015 um 10:11
    • #25

    Nun hab ich eine mögliche Lösung der Räder für die 274. Die Gegengewichte der Treibachse sind noch falsch, aber das Gesamtbild gefällt mir schon besser, die Tenderräder werden auch noch ausgetauscht!


    Martin

    Dateien

    IMG_1229.JPG 195,42 kB – 98 Downloads IMG_1230.JPG 191,66 kB – 62 Downloads
  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.678
    • 25. Januar 2015 um 11:16
    • #26
    Zitat von Altösterreicher

    Zu den Rädern, welche abgedreht wurden, die MP Räder wären zwar schön aber passen leider nicht in der Gesamthöhe, sind um eine Spur zu hoch für die Piko-maschine, habe mir überlegt die G7 von Brawa zu nehmen.

    Das sind aber nicht die Räder von Brawa, oder?

    LG Michael

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.590
    • 25. Januar 2015 um 11:18
    • #27

    Hallo!

    nein, aber Durchmesser, Speichen und Gegengewichte, außer der Treibachse sind recht stimmig!

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.285
    Lesezeichen
    7
    • 25. Januar 2015 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    ....mmmhm, der Michael will wissen von welchem Hersteller die Räder sind?

    denkt die GySEV

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.678
    • 26. Januar 2015 um 12:06
    • #29

    Auskunft hab´ich auf altösterreichische Art bereits ferntelegraphisch bekommen, bevor der glückliche gysev-Lucky gepostet hat!

    :45: Michael

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • klausm31
    User
    Beiträge
    576
    • 26. Januar 2015 um 16:08
    • #30

    Und lässt ihr uns teilhaben an der Antwort ? :)

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.285
    Lesezeichen
    7
    • 26. Januar 2015 um 16:16
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von klausm31

    Und lässt ihr uns teilhaben an der Antwort ? :)

    Nein, weil er kennt sie ja D:

    meint die ebenfalls neugierige GySEV

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.678
    • 26. Januar 2015 um 18:50
    • #32
    Zitat von lokschnitzer

    Auskunft hab´ich auf altösterreichische Art bereits ferntelegraphisch bekommen

    Zitat von klausm31

    Und lässt ihr uns teilhaben an der Antwort ?

    Zitat von gysev

    Nein, weil er kennt sie ja

    Irgendwie schaut die Antwort so aus: .--. .-.- ..-- .- .-.. - .. usw.usw... !

    :thumbup: :smoke: Michael

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • klausm31
    User
    Beiträge
    576
    • 26. Januar 2015 um 19:03
    • #33
    Zitat von lokschnitzer

    Irgendwie schaut die Antwort so aus: .--. .-.- ..-- .- .-.. - .. usw.usw... !

    :thumbup: :smoke: Michael


    Warst du bei der kuk Kriegsmarine ? Ich nicht - baue zwar Kellerberg aber "morsen" kann ich nicht .... :)

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.590
    • 27. Januar 2015 um 07:39
    • #34

    Aufklärung:
    mp Räder einer E91 daher die falschen Gewichte welche eigentlich (Danke Michael für den Hinweis) gerade sein sollen, was noch geändert wird.
    Die Tender-Räder werden ebenfalls gerade geändert.

    Martin

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.000
    • 27. Januar 2015 um 08:27
    • #35
    Zitat von klausm31


    Irgendwie schaut die Antwort so aus: .--. .-.- ..-- .- .-.. - .. usw.usw... !

    :thumbup: :smoke: Michael

    Also wenn das Morseschrift sein soll, hat sich der Michael entweder geirrt, oder hält uns am Schmäh, oder das www spuckt einen falschen Morsecode aus. Was heißt PÄÜALTI... ???

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.110
    Lesezeichen
    3
    • 27. Januar 2015 um 08:38
    • #36

    Klaus hat die Antwort ja auch mit Enigma geschrieben........

    Wegen Humor geschlossen.......

  • seriousrobert
    Gast
    • 27. Januar 2015 um 08:43
    • #37

    Tschuldigung, aber das muss sein - erzi - super antwort.

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.761
    • 27. Januar 2015 um 12:09
    • #38
    Zitat von Erzberg

    Klaus hat die Antwort ja auch mit Enigma geschrieben........


    Die Wehrmänner entrümpeln den Keller in der Kaserne: "Herr Oberst, die 10 alten Schreibmaschinen unten hau ma a weg?"
    Der Herr Oberst mittlerweile kasweiß im Gesicht: "Welche alten Schreibmaschinen?" Und ab in den Keller ....
    Eine halbe Stunde Wehrmännerschnaufen später türmten sich auf den Schreibtischen in der Kanzlei 10 Stück davon:

    Gerade noch vorm Sperrmüll gerettet! :thumbup:
    Heute sind diese im Fernmeldemuseum in der Starhembergkaserne in Wien 10 ( http://www.hgm.at/ausstellungen/…desammlung.html) zu sehen.

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • Konstantin
    Gast
    • 27. Januar 2015 um 14:37
    • #39

    Hallo!

    Tolle Geschichte, noch dazu mit gutem Ausgang!
    Und PÄÜALTI ist mit Sicherheit finnisch. 8)

    Herzliche Grüße,
    Konstantin.

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.000
    • 27. Januar 2015 um 14:38
    • #40

    Könnt auch ungarisch sein. :D

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

Letzte Beiträge

  • Mostviertler

    ngg16 9. Juli 2025 um 16:46
  • Mobilität in Österreich im 21. Jahrhundert. Straße vs. Schiene

    Lohengrin 9. Juli 2025 um 16:45
  • Erfahrung mit den Grasmaster von Noch

    93er 9. Juli 2025 um 16:22
  • Bahnfotos

    Robert D 9. Juli 2025 um 16:11
  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    Nordbahnbertl 9. Juli 2025 um 15:51

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 10. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22