Ergaenzend zum Beitrag #2995 ein Foto des Triebwagenzuges Omneo Premium.
Foto © by Alstom
Sans-titre-1.jpg
Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt
-
chat quirit -
21. Oktober 2014 um 21:45
-
-
fremde triebwagen mit die türen .
-
Wiederauferstehung der ÖBB 1043.01
Frei lesbarer Rail Color-Artikel in englischer Sprache.[FREE/locomotive] A Rail Legend Revived: ÖBB 1043.01 is Back! But not in Austria.TÅGAB (Tågåkeriet i Bergslagen AB) has restored Rc2 001 to its former Austrian identity as ÖBB 1043.01. This decision marks a symbolic and visual return to the…railcolornews.com -
Sehr schön, dass sich da noch um das äußerliche Erscheinungsbild von doch schon betagten Loks gekümmert wird
. Nur die Typografie der Betriebsnummern wirken etwas eigenartig
.
-
Also das finde ich bemerkenswert! Einfach wunderbar!
-
Großartig 👏👏👏
-
Das freut das Auge, mit so einer Aktion hätte ich nicht mehr gerechnet.
-
Super, zurück nach Österreich, dann noch die Umbauten der Schweden zurück ändern, das wäre perfekt.
-
Sehr schön, dass sich da noch um das äußerliche Erscheinungsbild von doch schon betagten Loks gekümmert wird
. Nur die Typografie der Betriebsnummern wirken etwas eigenartig
.
Schaut aber dem Original Schild schon ähnlich
Oder?
Lg
Christian
-
Ab 2028 Velvet - HGV-Zuege von Paris nach Bordeaux, Nantes, Angers und Rennes!
Das von Proxima auf Velvet umbenannte Unternehmen plant die Einfuehrung zusaetzlicher Zugverbindungen auf wichtigen Strecken zwischen Paris und Bordeaux, Nantes, Angers und Rennes. Die Planung sieht vor den kommerziellen Betrieb im Jahr 2028 aufzunehmen.
Nach der Bestellung von 12 Triebwagenzuegen der naechsten Generation bei Alstom vor neun Monaten sind die Produktionsarbeiten angelaufen. Die Herstellung der Personenwagen hat im Alstom-Werk in La Rochelle begonnen.
In Belfort schreitet die Produktion der Triebkoepfe in der Farbe Velvet ebenfalls voran, und die Einheiten werden fuer die Tests vorbereitet. Der Beginn der Testphase ist fuer 2026 geplant.Quelle: https://de.railmarket.com/.../35442-new-french...
515607659_1031046139201537_8215353275079261869_n.jpg -
...
. Nur die Typografie der Betriebsnummern wirken etwas eigenartig
.
Schaut aber dem Original Schild schon ähnlich
Die Schweden haben die Schilder mit einer etwas zu dicken "Strichstärke" und zu breiten Abstand zwischen den Ziffern ausgeführt.
received_601214352568509-1152x1536.jpg
Aber die Lok schaut super aus! So eine würde noch fehlen in der Lehrsammlung der Bertlbahnschen Akademie!
Fotos: TÅGAB
-
Ab 2028 Velvet - HGV-Zuege von Paris nach Bordeaux, Nantes, Angers und Rennes!
Das von Proxima auf Velvet umbenannte Unternehmen plant die Einfuehrung zusaetzlicher Zugverbindungen auf wichtigen Strecken zwischen Paris und Bordeaux, Nantes, Angers und Rennes. Die Planung sieht vor den kommerziellen Betrieb im Jahr 2028 aufzunehmen.
Nach der Bestellung von 12 Triebwagenzuegen der naechsten Generation bei Alstom vor neun Monaten sind die Produktionsarbeiten angelaufen. Die Herstellung der Personenwagen hat im Alstom-Werk in La Rochelle begonnen.
In Belfort schreitet die Produktion der Triebkoepfe in der Farbe Velvet ebenfalls voran, und die Einheiten werden fuer die Tests vorbereitet. Der Beginn der Testphase ist fuer 2026 geplant.Quelle: https://de.railmarket.com/.../35442-new-french...
515607659_1031046139201537_8215353275079261869_n.jpgVielen Dank für die Informationen.
Ich hatte neulich irgendwo gelesen, dass Frecciarossa auch in den HGV nach Frankreich expandiert. Was ist da dran?
-
Wegen der Klimaanlage warads gwesn 😰
LOK Report - Bulgarien: Die Klimaanlagen der von der Deutschen Bahn erworbenen IC-Waggons funktionieren nichtFotos Verkehrsministerium, BDŽ. "Die Klimaanlagen in unseren deutschen IC-Waggons funktionieren nicht – sie wurden einfach so gekauft, und da sich die…www.lok-report.de -
LOK Report - Tschechien: Mit dem ComfortJet von Praha nach KøbenhavnFotos České dráhy. Die Tschechische Bahn České dráhy wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn und der dänischen Staatsbahn DSB ab Mai nächsten Jahres…www.lok-report.de
-
Ich hatte neulich irgendwo gelesen, dass Frecciarossa auch in den HGV nach Frankreich expandiert. Was ist da dran?
Derzeit faehrt Frecciarossa Verbindung Paris GdL - Lyon PD. Einige Zuege werden ueber Chambery - Modane nach Milano weiter gefuehrt.
Soweit mir bekannt will Frecciarossa auch eine Verbindung Milano - Marseille fahren die derzeit nur im Umsteigen moeglich ist. -