1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

  • chat quirit
  • 21. Oktober 2014 um 21:45
  • cknop
    User
    Beiträge
    9.366
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 21. Juni 2024 um 18:11
    • #2.381

    Ich hab jetzt in dem Bericht gelesen - zugangsoffene / Zug angsoffene :hammer:



  • Sepp
    User
    Beiträge
    5.126
    • 21. Juni 2024 um 18:41
    • #2.382

    Bissl was aus der Schweiz von heute:

    https://www.blick.ch/video/aktuell/bahnstrecke-visp-zermatt-noch-immer-unterbrochen-das-ist-der-letzte-zug-der-zermatt-verlassen-hat-id19870344.html

  • Lohengrin
    User
    Beiträge
    4.806
    • 22. Juni 2024 um 13:31
    • #2.383

    Oviedo, Estación del Norte:


    IMG_7954.jpg

    Das Gleisfeld überplattet (leider den Anschluß ans Gebäude nach meiner Meinung architektonisch nicht gut gelöst)

    IMG_7955.jpg

    IMG_7956.jpg


    LG

    Martin.

    Wann geht der nächste Schwan?

    Bilder sind von mir, sofern nicht ausdrücklich vermerkt.

    Mein DT1.07

    Stahlschwellenweichen

    Mein Anlagenbau: Vom Vorort ins Waldviertel, frühere Planung Vom Wechsel ins Waldviertel

  • Markus23
    User
    Beiträge
    871
    Lesezeichen
    11
    • 24. Juni 2024 um 16:07
    • #2.384

    Hab keinen passenden Thread gefunden - hoffe es passt hier rein: auf der Suche nach News über Comicverfilmungen (in dem Fall zum neuen Superman) bin ich auf diesen Beitrag gestoßen:

    Set-Fotos vom neuen Superman mit Bombardier-Talent

    Auf einem darin enthaltenen Foto von X (ehem. Twitter) schaut es so aus, als würde Superman einen CitiyJet-Talent abstoppen. 8o Kann den Triebwagen wer genauer definieren? Ich würde da recht sicher einen Talent 1 erkennen.

    Hier noch direkt den Link zu X.

    Liebe Grüße
    Markus

    Sofern nicht anders angegeben, sind gepostete Fotos von mir erstellt.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.655
    Lesezeichen
    116
    • 24. Juni 2024 um 16:10
    • #2.385
    Zitat von Markus23

    Ich würde da recht sicher einen Talent 1 erkennen.

    Sieht ganz danach aus

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • JFM
    User
    Beiträge
    935
    • 24. Juni 2024 um 16:11
    • #2.386

    Vom Hintergrund her schaut es nach Wien Hbf aus

    Hier geht's zu meiner Website:

    http://www.jfmodellbau.at

  • Markus23
    User
    Beiträge
    871
    Lesezeichen
    11
    • 24. Juni 2024 um 16:17
    • #2.387
    Zitat von JFM

    Vom Hintergrund her schaut es nach Wien Hbf aus

    Nur ob das auch tatsächlich ein CityJet ist? Die rot/orange Abstufungen würde ich nicht erkennen (könnte aber auch an der Bildqualität liegen) und vor allem der durchgehende weiße Streifen im Rot passt nicht. Und ich glaub, solche Dreharbeiten in Wien hätte man doch mitbekommen?

    Gibt es noch andere Bahnbetriebe mit solchen Lackierungen?

    Wobei es auch eine nette Bildbearbeitung sein könnte, irgendwie passen der Körper und der Zug nicht sorecht zusammen, wenn der Schauspieler/Stuntman wirklich davor stehen sollte.

    Sofern nicht anders angegeben, sind gepostete Fotos von mir erstellt.

  • JFM
    User
    Beiträge
    935
    • 24. Juni 2024 um 16:21
    • #2.388

    Das ist definitiv die ÖBB cityjet-Lackierung, vielleicht habens da ein bisschen mit CGI gespielt. Die Lackierung hat nur die ÖBB, die Talente der DB sind komplett rot, die ungarischen Blau und die Steirischen Weiß/Grün. Wahrscheinlich habens die Szene vor dem Greenscreen gedreht.

    Hier geht's zu meiner Website:

    http://www.jfmodellbau.at

  • Lohengrin
    User
    Beiträge
    4.806
    • 29. Juni 2024 um 22:39
    • #2.389

    Ein paar Impressionen vom Bahnhof Lindau Insel:


    IMG_8069.jpg

    IMG_8070.jpg

    IMG_8072.jpg

    IMG_8071.jpg

    IMG_8073.jpg


    LG

    Martin.

    Wann geht der nächste Schwan?

    Bilder sind von mir, sofern nicht ausdrücklich vermerkt.

    Mein DT1.07

    Stahlschwellenweichen

    Mein Anlagenbau: Vom Vorort ins Waldviertel, frühere Planung Vom Wechsel ins Waldviertel

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.937
    • 3. Juli 2024 um 20:07
    • #2.390

    Heute vormittag in Freilassing: ET 133 der BRB.

    Dateien

    20240703_101148.jpg 215,23 kB – 11 Downloads
  • kellerbahnsbg
    User
    Beiträge
    137
    Lesezeichen
    15
    • 5. Juli 2024 um 10:03
    • #2.391

    Ein paar Impressionen von meiner letzten Reise ins Ausland:

    42B7745C-AD82-4B66-A526-ECEF9718F911.jpg

    A849E5EE-3180-4C47-A5E7-BBD22A4BB5AE.jpg

    D70C9F22-EBE4-4F88-9398-943AE541AAC4.jpg

    Alt bedeutet nicht gleich schlechter. Das Gegenteil ist der Fall:
    Die Reise in Ö begann in einem abgenudelten, miefigen, ausgesessenen gut 14 Jahre alten Railjet in Richtung Flughafen Wien.
    Die Reise in Schweden begann in einem gut 40 Jahre alten bequemen, extrem sauberen, großzügigen und komfortablen Reisezugwagen. To be fair: Im Railjet bin ich zweite Klasse gefahren. Obriges Bild zeigt erste Klasse. Der Aufpreis in die erste Klasse war kein tiefer Griff in die Tasche - knapp 15 Kronen. Entspricht ca. 1,32€. Man gönnt sich ja sonst nichts.
    Aber die genannten Adjektive treffen auch auf die zweite Klasse zu.

    32EDC9D2-A6E0-4F2E-836A-42F7F4FD0157.jpg

    Interessantes Rollmaterial gibt es dort definitiv.

    A997F9C2-0821-438E-A58F-6A81E2384734_1_201_a.jpg

    Dieser arme Prellbock in Märsta hat vermutlich auch schon mal bessere Tage gesehen.

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.667
    Lesezeichen
    22
    • 5. Juli 2024 um 10:10
    • #2.392
    Zitat von kellerbahnsbg

    Die Reise in Ö begann in einem abgenudelten, miefigen, ausgesessenen gut 14 Jahre alten Railjet in Richtung Flughafen Wien.
    Die Reise in Schweden begann in einem gut 40 Jahre alten bequemen, extrem sauberen, großzügigen und komfortablen Reisezugwagen.

    Nachbars Rasen ist immer schöner als der Eigene ... oder so ... ;)

    Danke für die schönen Bilder.

    Liebe Grüße
    Helmut

    Anlage Puchberg

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.770
    Lesezeichen
    2
    • 15. Juli 2024 um 14:22
    • #2.393

    Das bahnhof Leeuwarden war bis für kurz ein grosse baustelle . Viel weichen ersatzt oder aufgebrochen . Es sind viel Arriva dieseltriebzuge stehengeblieben in Leeuwarden aber auf ein ganz anderen teil als normalerweise .

    Hier stehen die auf ein teil das normalerweise nicht genutz wurden . Nur als wieder ein arbeitszug sein arbeit machen muss in das norden von die Niederlande komt die dort . Das weil die in ein andere stadt nicht sein reparaturarbeiten machen durfte wegens die umwohnenden . Dieser zug war heute nicht dabei .

    Neu sind auf diesen bild auch die obenleitungsportalen . Die strecken nach Harlingen und Stavoren sind auch elektrificiert . Nicht bis das endbahnhof aber die gehen bis kurz hinten mich durch . Wieso ? Seit einige jahren fahren die Arriva triebwagen type WINK ( wanderbarer Innovativer Nahverkehrs Kurzzug ) 601-618 dort hin . Bei aufenthalt in bahnhof Leeuwarden stehen die meist aufgebugelt an die oberleitung . Jetzt fahren die elektrisch ab bis neben dieser fotostellen und die pantos mussen wieder nach unter gemacht werden

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.770
    Lesezeichen
    2
    • 15. Juli 2024 um 16:27
    • #2.394

    Bei anfang der bauarbeiten an die gleisen in Leeuwarden wurde durch ein elok diesen kleine diesellok gebracht . Das ist die strukton 704 . Die wurde als diesellok aus die reihe 701-713 gebaut in 2003-2004 durch Vossloh für NS Financiel service und wurde durch NedTrain gebraucht . Verschub mit reisezuge auf verschiedene bahnhofer ua werkstatten . Vielen sind mitlerweile schon verkauft . Dieser hier an Strukton und macht die verschub von arbeitszuge dort .

    48389759mk.jpg

    Ich war auf das fahrrad unterwegs um die mahl zu fotografieren aber er war nicht da . War nicht überall entlang gefahren um es zu controlieren . Auch auf die ehemalige bahnübergang Werpsterdyk war er nicht . Auf die rückweg konnte ich noch ein anders bild machen als die verbeigefahren ist . Zurück nach die Werpstersdyk . Gerade zeitgerecht um diesen bild machen zu kunnen . Er hatte viel Klmos mit gebrauchte ballast dabei . Die wurden wagen für wagen leergebaggert durch ein kran . Dan hat er die wagens wieder zurückgeschoben nach Leeuwarden für ein neue ladung . Auf das anderen gleis waren die Fccpps'en aufgestelt . Die waren schon leer und warteten auf beladung die an meine seite gelagert waren .

    Einmal editiert, zuletzt von Jos (16. Juli 2024 um 09:14)

  • MKK53
    User
    Beiträge
    1.814
    • 16. Juli 2024 um 21:51
    • #2.395

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da bin ich auch ganz meiner Meinung

  • Sepp
    User
    Beiträge
    5.126
    • 16. Juli 2024 um 22:01
    • #2.396

    na servus... ^^

  • MKK53
    User
    Beiträge
    1.814
    • 16. Juli 2024 um 22:05
    • #2.397
    Zitat von Sepp

    na servus... ^^

    Mit 200+ kmh durch den Bahnhof und keiner schaut hin :TT:

    Da bin ich auch ganz meiner Meinung

  • Sepp
    User
    Beiträge
    5.126
    • 16. Juli 2024 um 22:06
    • #2.398

    Brettert immerhin auf einem Mittengleis durch, an einer Bahnsteigkante vorbei wäre brenzliger.

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.145
    • 16. Juli 2024 um 22:10
    • #2.399

    Gibt eh einen Sicherheitsstreifen am Bahnsteig, da kann nicht viel passieren.

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.655
    Lesezeichen
    116
    • 16. Juli 2024 um 22:11
    • #2.400

    Vorsicht Bahnsteig Eins. Zug, na wuascht

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

Letzte Beiträge

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    Jos 22. Juni 2025 um 09:55
  • Geburtstag am 22.06.2025

    Sepp 22. Juni 2025 um 09:46
  • Geburtstag am 21.06.2025

    1012 002-0 22. Juni 2025 um 09:44
  • Frage zu Wiener U-Bahnwagen

    curator 22. Juni 2025 um 09:27
  • Vorsorgeuntersuchung und ihre Folgen

    Gleisdreieck 22. Juni 2025 um 09:03

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22