dürfte aber an der Krankheit alles beginnen, nichts fertigmachen leiden...
Selbsteinsicht ist der erste Weg zur Besserung
dürfte aber an der Krankheit alles beginnen, nichts fertigmachen leiden...
Selbsteinsicht ist der erste Weg zur Besserung
Der User Name kommt ma irgendwie bekannt vor.....
Heast, den kenn i a! Der hat lauter schiache Messingdinger in seiner Vitrine herumstehen. So Gerard-Zeugs und so...
Na ja ein paar 0e begeisterte mit ewas Geld vereinen, diese müssten mit Modellbahn Gmbh in Verhandlung treten, um die Formen der Fleischmann 0e zu bekommen.
Wäre doch eine gute Basis für eine neue Modellbahnfirma.
l.G. Stoffi
Die Anlage am Bierhäuslberg kenn ich schon ewig aus den inzwischen an mich vererbten Ausgaben der Zeitschrift „Eisenbahn“, ich glaube Jahrgang 1952, meines Großvaters.....
Hat mich schon als Bub fasziniert, leider war in meiner Familie nie ein in Frage kommender Garten vorhanden.
LG
Martin.
Mein Vater hat mich 1950 das erste mal zur Anlage am Bierhäuslberg geführt. Einen der Erbauer kannte er aus der Kriegszeit. Damals war sie noch öffentlich zugänglich, sicher auch noch 1956,denn da kaufte ich mir vom Verdienst aus dem HTL-Sommerferienjob ein gebrauchtes Fahrrad und mit dem bin ich einige male noch hingefahren
Eine Spur 2 Anlage 1:25 in Wien fällt mir auch noch ein. Diese Anlage ist in Wien 14 und gehört der Fam. Inführ
Inführ fährt auf der englischen 2-Zoll-Spur, also 50,8 mm. Ich war damals beim Besuch sehr enttäuscht, dass ich meine Spur II 1170.01 (64 mm- Spur) nicht ausprobieren konnte.
Die Gartenanlage und die Fahrzeuge sind beeindruckend und erwecken in der Sekunde den Wunsch nach "Mehr und Größer" !
LG Michael
Heast, den kenn i a! Der hat lauter schiache Messingdinger in seiner Vitrine herumstehen.
Ja, ich glaub den kenn ich auch! Wirklich abschreckend, was der aufführt!
Michael
Schön wäre es wenn es einen Dokumentarfilm entweder von Bahnrorama (Bob Symes) oder Eisenbahnromantik ( Hagen von Ortloff) über die Inführanlage für uns Modelleisenbahner gäbe.
Hoffentlich gibt es für diese Anlage ein Konzept wie diese Anlage für die Nachwelt erhalten werden kann.
Diese Anlage ist meiner Meinung nach eine erhaltungswürdige Meisterleistung und Denkmal einer Modelleisenbahnanlage. Auch die Tatsache, dass alles im Eigenbau entstanden ist und keine Industrieelemente zur Anwendung gelangt sind.
l.G. Stoffi
Die Anlage steh meinen Informationen nach unter Denkmalschutz, kann mich aber diesbezüglich aber auch irren.