Ich habe bereits Anfang April Bilder meiner selbstgemachten Ölfässer in meinen Thread ( Meine Anlage (von FuchsG) ) gestellt.
Mit der folgenden Anleitung möchte ich die Fragen, die zum Bau gestellt wurden, beantworten.
Leider war es nicht früher möglich
So nun ran an die Alu-Grilltassen oder Alu-Schalen von Fertiggerichten.
1) Ich habe immer Alustreifen (ca. 120 x 13,5 mm) für 4 Fässer vorbereitet. Die geglätteten Alu-Streifen habe ich entlang von meinem Stahllineal (Breite = 13,5 mm = passende Höhe für die Fässer) ausgeschnitten (Bild 2).
2) Die Längsseiten zur Randverstärkung (zum Fotografieren rot markiert) habe ich entlang von meinem Stahllineal ca. 0,8 mm auf- und anschließend eingebogen, man erhält so ein ~ 12 mm hohe Fass (Bilder 3 + 4 + 5).
3) Mit einer nicht zu spitzen Nadel werden vorsichtig Rillen entlang dem Stahllineal eingraviert. Die oberste und die unterste Rille unmittelbar an der Randverstärkung, dazwischen Anzahl nach Gefallen, üblich sind 2 (Bild 6 + 7).
4) Diesen Alustreifen in 4 je 25,5 mm lange Teile schneiden. Bei einem Durchmesser von 7,5 mm ergibt sich ein Umfang je Fass von ~ 23,5 mm. Die Differenz von 2 mm (23,5 mm auf 25,5 mm) dient als Überlappungs- und Klebefläche, die über einen Rest Alu abgekantet und wieder geglättet wird (Bild 8 + 9) und dann noch die Spitzchen wegschneiden (Bild 10).