Gebrauchte Ölfässer braucht Hr. Preiser

  • Heute sind mal wieder 2 Fässer fertig geworden:


    Original



    und Modelle





    PS: falls Helmut mitliest - deine Fässer sind auch am Fertigwerden +)

    Man sieht es später nicht mehr, aber ich weiß, dass es drinnen ist! :thumbsup:

  • Ist der Rauchgenerator schon eingebaut und mit Digitalsound ? Micro LED mit flacker Funktion ?


    Wieder mal ein Highlight. :hammer:


    Gruß


    Gerhard

    Wer in ein Wespennest sticht, bleibt nicht ungestochen.

  • Sandler-Bar *-(


    Das Original steht auf einem Modellflugplatz .... da gibt's nur Piloten :thumbsup:

    Man sieht es später nicht mehr, aber ich weiß, dass es drinnen ist! :thumbsup:

  • Schiach san die wieder wordn ;) schön schiach!!!!

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

  • Traumhaftes Diorama!
    Erinnert mich an....


    Wer mich kennt weiß es.
    :thumbsup:
    :littleangel:
    :thumbsup:

  • Ein wirklich tolles Diorama!

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Ich habe mich nun auch einmal an der Fasslproduktionsmethode á la Fuchs Gerald versucht und bin für den ersten Versuch nicht unzufrieden mit dem Ergebnis. Von links nach rechts in den nachfolgenden Bildern sieht man meiner Ansicht nach ein Ansteigen der Lernkurve bei der Herstellung, während das erste Fassl ganz links noch eher ziemlich "mißglückt" aussieht, schauen die beiden anderen Fassln (als Fertigungsnummern 2 und 3) meiner Meinung nach schon wesentlich besser aus.


    Im Gegensatz zu Gerald, dessen Fassln innen ja leer/hohl sind, habe ich meine Fassl-Prototypen innen zur Stabilitätssicherung mit Uhu ausgegossen, wobei beim ersten Fassl der Klebstoff gleich einmal kräftig übergelaufen ist, wie man an den Bildern auch deutlich sieht. Nachdem der Klebstoff nun getrocknet ist und die Fassln ziemlich stabil sind, werde ich demnächst den Deckel draufmachen, damit die Eigenbau-Fassl dann auch endlich "dicht" sind. ;) :smoke:


    Für mich war es jedenfalls eine Premiere mit einem großen Bastelspaß(faktor), werde ich sicher bei Gelegenheit weiter probieren. :thumbup:

    Dateien

    • DSC09881 kl.jpg

      (80,37 kB, 54 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSC09883 kl.jpg

      (85,86 kB, 47 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Großartig!!!