1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

  • chat quirit
  • 27. April 2013 um 22:20
  • ngg16
    User
    Beiträge
    185
    Lesezeichen
    13
    • 15. Juli 2025 um 17:23
    • Neu
    • #11.661

    Bald gibt es wieder einen 5090 in Jaffa in Österreich.

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.152
    • 15. Juli 2025 um 17:31
    • Neu
    • #11.662
    Zitat von ngg16

    Bald gibt es wieder einen 5090 in Jaffa in Österreich.

    Geben tuts ihn schon😉

    Er ist halt noch nicht beschriftet und vollständig zusammengebaut

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • JFM
    User
    Beiträge
    991
    • 15. Juli 2025 um 17:35
    • Neu
    • #11.663

    Die Frage ist halt, ob der komplett zurückversetzt wird, also mit Pfatsch, oder ob er das Logo von der PLB bekommt...

    Hier geht's zu meiner Website:

    http://www.jfmodellbau.at

  • Höllerhansl
    User
    Beiträge
    269
    • 15. Juli 2025 um 18:34
    • Neu
    • #11.664
    Zitat von JFM

    Die Frage ist halt, ob der komplett zurückversetzt wird, also mit Pfatsch, oder ob er das Logo von der PLB bekommt...

    Er hat aber mit den ÖBB bzw. Pflatsch nicht mehr zu tun. Die ÖBB haben die PLB stark vernachlässigt und waren froh, daß die SLB die Strecke übernommen haben. Nun soll wieder ein Triebwagen mit dem "ÖBB-Pflatsch" dort fahren. Völlig irr. Ähnlich auch auf der Mariazellerbahn, Lok und Wagen sollen so aussehen wie zu unglückseligen ÖBB-Zeiten.

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    17.049
    Lesezeichen
    4
    • 15. Juli 2025 um 18:36
    • Neu
    • #11.665

    Um welchen 5090er täts da genau gehen, oder ist das nur was für Insider?

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • JFM
    User
    Beiträge
    991
    • 15. Juli 2025 um 18:45
    • Neu
    • #11.666

    SLB VTs15 ex 5090 005

    Hier geht's zu meiner Website:

    http://www.jfmodellbau.at

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.462
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    47
    • 15. Juli 2025 um 19:08
    • Neu
    • #11.667
    Zitat von Höllerhansl

    Er hat aber mit den ÖBB bzw. Pflatsch nicht mehr zu tun. Die ÖBB haben die PLB stark vernachlässigt und waren froh, daß die SLB die Strecke übernommen haben. Nun soll wieder ein Triebwagen mit dem "ÖBB-Pflatsch" dort fahren. Völlig irr. Ähnlich auch auf der Mariazellerbahn, Lok und Wagen sollen so aussehen wie zu unglückseligen ÖBB-Zeiten.

    Alleine die ÖBB ist nicht schuld an der Misere der Mariazellerbahn! Die Eisenbahner feindliche Haltung von Niederösterreich hat dazu geführt. Hätte man miteinander gearbeitet (das gilt für ganz Österreich) könnte man viel mehr weiterbringen. Aber das Ego ist halt ein Luder.



  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.432
    Lesezeichen
    1
    • 15. Juli 2025 um 20:09
    • Neu
    • #11.668

    Naja, es war schon das Ziel des erlauchten Managements die Schmalspur wegzubekommen, das lässt sich nicht leugnen. Man hat sich von vielen Unternehmensteilen fallweise mutwillig getrennt um lukrativer zu erscheinen. Mit der 760 mm Spur fing man schon in den 1980er Jahren an. Eigentlich schon früher, denkt man an die Vellachtalbahn bereits in den frühen 1970er Jahren...

    Natürlich ist es verständlich, dass das System Schmalspur in der heutigen Zeit für Transportzwecke nicht mehr genügt. Im Tourismusverkehr hätte es allemal seinen Stellenwert, wie man Waldviertel, wo jetzt sogar wieder Planzüge verkehren und sogar ein gewisser Güterverkehr zumindest angedacht ist. Stichwort Mariazellerbahn: Da hat man Jahrzehnte lang kaputtgespart, Gusswerk stillgelegt und die Bundesforste transportieren seither (1988) alles auf der Straße.
    Auch die Bregenzerwaldbahn wäre eine tolle Touristenattraktion, das beweist sogar das Rumpfstückerl bei Bezau. Von der Steyrtalbahn ganz zu schweigen. Da sind die Leute von weit her gekommen um noch Plandampf zu erleben...

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.356
    • 15. Juli 2025 um 20:15
    • Neu
    • #11.669

    Besen, Besen, seids gewesen....

    LG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.022
    Lesezeichen
    116
    • 15. Juli 2025 um 20:54
    • Neu
    • #11.670

    Exkursion fertig ☝️

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.432
    Lesezeichen
    1
    • 15. Juli 2025 um 23:13
    • Neu
    • #11.671

    Jo

  • Kaliko
    User
    Beiträge
    2.850
    • 16. Juli 2025 um 10:10
    • Neu
    • #11.672

    20250715_145258.jpg

    Bf. Ramingdorf-Haidershofen, gestern: Eine unbekannt gebliebene, schneeweiße Vectron in Diensten der CargoServ, wartet mit ihrem Erzleerzug Richtung Eisenerz auf den soeben einfahrenden REX...

    Nach Diktat verreist.

  • ngg16
    User
    Beiträge
    185
    Lesezeichen
    13
    • 16. Juli 2025 um 12:03
    • Neu
    • #11.673

    Es gibt keinen Güterverkehr mehr auf der Murtalbahn:

    Drehscheibe Online Foren :: 08/02 - Alpenlandforum :: [A] Murtalbahn - GV eingestellt

  • Sigi59
    User
    Beiträge
    481
    Lesezeichen
    6
    • 16. Juli 2025 um 17:59
    • Neu
    • #11.674

    Heute in Knittelfeld am Holzverladeplatz:

    PXL_20250716_152357304.jpgPXL_20250716_152345691.jpgPXL_20250716_152417828.jpg

  • Werner03
    User
    Beiträge
    349
    • 16. Juli 2025 um 18:09
    • Neu
    • #11.675
    Zitat von Sigi59

    Heute in Knittelfeld am Holzverladeplatz:

    Danke, interessant!

    Die Prolok? 1142 ist zwar überhaupt nicht schön in Orange und ohne Ziersteifen, Brille etc... aber wäre trotzdem bereit eine von Roco in die Sammlung aufzunehmen... 😉

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.090
    • 17. Juli 2025 um 11:08
    • Neu
    • #11.676

    Zu den seit Mitte April im Bahnhof Neufeld an der Leitha abgestellten 4-achsigen blauen Güterwagen hat sich jetzt ein Gysev Bmz, ein ehemaliger ÖBB Eurofima hinzu gesellt. Warum weiß ich leider nicht, werde es aber noch heraus finden.
    Neufeld 17.7.25 (1).jpgNeufeld 17.7.25 (2).jpg

  • opa
    User
    Beiträge
    4.067
    • 17. Juli 2025 um 12:14
    • Neu
    • #11.677

    Den Wagen hat gestern eine 2016 mit den Hilfszug Wagen gebracht.

    Fotos von mir - wenn nicht anders vermerkt

  • railpower
    User
    Beiträge
    58
    Lesezeichen
    1
    • 17. Juli 2025 um 12:32
    • Neu
    • #11.678
    Zitat von wiedereinsteiger

    Zu den seit Mitte April im Bahnhof Neufeld an der Leitha abgestellten 4-achsigen blauen Güterwagen hat sich jetzt ein Gysev Bmz, ein ehemaliger ÖBB Eurofima hinzu gesellt. Warum weiß ich leider nicht, werde es aber noch heraus finden.
    Neufeld 17.7.25 (1).jpgNeufeld 17.7.25 (2).jpg

    Kommen diese Wagen eigentlich in Reisezügen nach Österreich? Ich habe bisher immer nur auf ungarischer Seite (Györ) beobachtet.

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.090
    • 17. Juli 2025 um 14:09
    • Neu
    • #11.679
    Zitat von railpower

    Kommen diese Wagen eigentlich in Reisezügen nach Österreich? Ich habe bisher immer nur auf ungarischer Seite (Györ) beobachtet.

    Nein, fahren im IC-Verkehr Sopron - Budapest und nach Györ.

Letzte Beiträge

  • Modellbahn über Garage von H0er

    le chat qui rit 17. Juli 2025 um 16:56
  • Die aktuellen eBay Highlights.

    le chat qui rit 17. Juli 2025 um 16:52
  • Die Informationsstelle im Bahnhof Semmering

    curator 17. Juli 2025 um 16:46
  • Am Dachboden

    52.7594 17. Juli 2025 um 16:45
  • Der Bau meiner ersten großen Anlage

    1042er 17. Juli 2025 um 16:39

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22