Bald gibt es wieder einen 5090 in Jaffa in Österreich.
Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.
-
chat quirit -
27. April 2013 um 22:20
-
-
Bald gibt es wieder einen 5090 in Jaffa in Österreich.
Geben tuts ihn schon😉
Er ist halt noch nicht beschriftet und vollständig zusammengebaut
-
Die Frage ist halt, ob der komplett zurückversetzt wird, also mit Pfatsch, oder ob er das Logo von der PLB bekommt...
-
Die Frage ist halt, ob der komplett zurückversetzt wird, also mit Pfatsch, oder ob er das Logo von der PLB bekommt...
Er hat aber mit den ÖBB bzw. Pflatsch nicht mehr zu tun. Die ÖBB haben die PLB stark vernachlässigt und waren froh, daß die SLB die Strecke übernommen haben. Nun soll wieder ein Triebwagen mit dem "ÖBB-Pflatsch" dort fahren. Völlig irr. Ähnlich auch auf der Mariazellerbahn, Lok und Wagen sollen so aussehen wie zu unglückseligen ÖBB-Zeiten.
-
Um welchen 5090er täts da genau gehen, oder ist das nur was für Insider?
LG, Manfred
-
SLB VTs15 ex 5090 005
-
Er hat aber mit den ÖBB bzw. Pflatsch nicht mehr zu tun. Die ÖBB haben die PLB stark vernachlässigt und waren froh, daß die SLB die Strecke übernommen haben. Nun soll wieder ein Triebwagen mit dem "ÖBB-Pflatsch" dort fahren. Völlig irr. Ähnlich auch auf der Mariazellerbahn, Lok und Wagen sollen so aussehen wie zu unglückseligen ÖBB-Zeiten.
Alleine die ÖBB ist nicht schuld an der Misere der Mariazellerbahn! Die Eisenbahner feindliche Haltung von Niederösterreich hat dazu geführt. Hätte man miteinander gearbeitet (das gilt für ganz Österreich) könnte man viel mehr weiterbringen. Aber das Ego ist halt ein Luder.
-
Naja, es war schon das Ziel des erlauchten Managements die Schmalspur wegzubekommen, das lässt sich nicht leugnen. Man hat sich von vielen Unternehmensteilen fallweise mutwillig getrennt um lukrativer zu erscheinen. Mit der 760 mm Spur fing man schon in den 1980er Jahren an. Eigentlich schon früher, denkt man an die Vellachtalbahn bereits in den frühen 1970er Jahren...
Natürlich ist es verständlich, dass das System Schmalspur in der heutigen Zeit für Transportzwecke nicht mehr genügt. Im Tourismusverkehr hätte es allemal seinen Stellenwert, wie man Waldviertel, wo jetzt sogar wieder Planzüge verkehren und sogar ein gewisser Güterverkehr zumindest angedacht ist. Stichwort Mariazellerbahn: Da hat man Jahrzehnte lang kaputtgespart, Gusswerk stillgelegt und die Bundesforste transportieren seither (1988) alles auf der Straße.
Auch die Bregenzerwaldbahn wäre eine tolle Touristenattraktion, das beweist sogar das Rumpfstückerl bei Bezau. Von der Steyrtalbahn ganz zu schweigen. Da sind die Leute von weit her gekommen um noch Plandampf zu erleben... -
Besen, Besen, seids gewesen....
LG
Norbert
-
Exkursion fertig ☝️
-
Jo
-
Bf. Ramingdorf-Haidershofen, gestern: Eine unbekannt gebliebene, schneeweiße Vectron in Diensten der CargoServ, wartet mit ihrem Erzleerzug Richtung Eisenerz auf den soeben einfahrenden REX...
-
Es gibt keinen Güterverkehr mehr auf der Murtalbahn:
Drehscheibe Online Foren :: 08/02 - Alpenlandforum :: [A] Murtalbahn - GV eingestellt
-
Heute in Knittelfeld am Holzverladeplatz:
PXL_20250716_152357304.jpgPXL_20250716_152345691.jpgPXL_20250716_152417828.jpg
-
Heute in Knittelfeld am Holzverladeplatz:
Danke, interessant!
Die Prolok? 1142 ist zwar überhaupt nicht schön in Orange und ohne Ziersteifen, Brille etc... aber wäre trotzdem bereit eine von Roco in die Sammlung aufzunehmen... 😉
-
Zu den seit Mitte April im Bahnhof Neufeld an der Leitha abgestellten 4-achsigen blauen Güterwagen hat sich jetzt ein Gysev Bmz, ein ehemaliger ÖBB Eurofima hinzu gesellt. Warum weiß ich leider nicht, werde es aber noch heraus finden.
Neufeld 17.7.25 (1).jpgNeufeld 17.7.25 (2).jpg -
Den Wagen hat gestern eine 2016 mit den Hilfszug Wagen gebracht.
-
Zu den seit Mitte April im Bahnhof Neufeld an der Leitha abgestellten 4-achsigen blauen Güterwagen hat sich jetzt ein Gysev Bmz, ein ehemaliger ÖBB Eurofima hinzu gesellt. Warum weiß ich leider nicht, werde es aber noch heraus finden.
Neufeld 17.7.25 (1).jpgNeufeld 17.7.25 (2).jpgKommen diese Wagen eigentlich in Reisezügen nach Österreich? Ich habe bisher immer nur auf ungarischer Seite (Györ) beobachtet.
-
Kommen diese Wagen eigentlich in Reisezügen nach Österreich? Ich habe bisher immer nur auf ungarischer Seite (Györ) beobachtet.
Nein, fahren im IC-Verkehr Sopron - Budapest und nach Györ.
-