1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

  • chat quirit
  • 27. April 2013 um 22:20
  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.432
    Lesezeichen
    1
    • 22. März 2023 um 13:23
    • #6.361

    Bei GM in Aspern war es ähnlich; - da wurde die AB mittlerweile rausgerissen und man hat am Standort entschieden auf den LKW umzusteigen, da die Bahn viel zu teuer war. Den Motzmodus schalt ich jetzt gar nicht erst ein, weil jedem eh klar ist, was ich dazu meine...

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.786
    Lesezeichen
    22
    • 22. März 2023 um 14:18
    • #6.362

    Rigips in Puchberg wird auch nicht bedient, obwohl der Anschluß nach der Streckensanierung wieder hergestellt wurde. Vielleicht läßt gerade das wieder hoffen.

    In Neunkirchen wurde vor Jahren ein neuer Anschluß hergestellt ...

    WP_2018-08-22_Neunkirchen.jpg

    Es geht auch heute, wenn beide Seiten wollen.

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • salomon
    User
    Beiträge
    1.989
    • 22. März 2023 um 15:11
    • #6.363

    Die ÖBB-Produktion beabsichtig Vectrons von ELL fuer den NIghtJet-Verkehr anzumieten.

    Hier die Info aus der Wiener Zeitung.

    https://www.auftrag.at//ShowTender.as…be-2d3cddef72db

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.437
    • 22. März 2023 um 18:27
    • #6.364

    Prächtig beleuchtet in St. Pölten 1144 285 22.03.2023

    1144_285_St_Pölten_autoscaled.jpg

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • 68000
    User
    Beiträge
    1.478
    Bilder
    51
    Lesezeichen
    1
    • 23. März 2023 um 08:56
    • #6.365
    Zitat von 93er

    Es geht auch heute, wenn beide Seiten wollen.

    Liebe Grüße

    Helmut

    Ja die Technik dafür gibt es ja bereits, zB wenn man sich das Portfolio von Stadler anschaut und ich bin mir sicher die anderen Firmen leisten es sich nicht diesen Entwicklungsschritt zu verschlafen.

    https://www.stadlerrail.com/de/produkte/de…lokomotive/104/

    Wär sicher interesannt sowas mal in ÖBB Livre zu sehen als 1067/1068 vieleicht?

    e.s

    68000

    Mein Nick: Serie 68000 Diesellok der SNCF
    LINK

    Zitat von Theresia von Avila
    >Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit
    >und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.772
    • 23. März 2023 um 09:48
    • #6.366
    Zitat von cknop

    Nur so zum Drüber Streuen.

    In Wien West gab es früher einige Firmen, Post und BEX

    In Hütteldorf einen Kohlenhändler, Technol

    In Purkersdorf Holz

    In Tullnerbach Holz, Kohle

    In Rekawinkel Holz, große Laderampe mit vielen Firmen..

    In Neulengbach Heutige Hexatronic Kabel, Kunstoffrohre usw… Holz

    In Kirchstetten Firma FMW

    In Böheimkirchen wollte Würth einen Gleisanschluss - nix, Baufirma

    In Pottenbrunn Geberit Gleis abgebaut.

    Usw………

    Außer ein bisschen Holz ist nichts über.

    Jetzt kann sich jeder Gedanken machen über Umweltschutz versprechen

    Alles anzeigen

    Jaja, die Lippenbekennntniss*Innen der OjeBBler*Innen und der Gewessler*In..... <X

    Naja, wie solls auch was anderes sein? Die eine kanns halt net und die anderen haben ja außer diverses Jet-Gewixe offensichtlich nix mehr im Sinn.... :thumbdown:

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.462
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    47
    • 23. März 2023 um 09:52
    • #6.367

    Der Jet wurde gemacht da es um das Jahr 2008 Zuviel Taurus gab. Und um ihnen eine Arbeit zu geben, wurde der Jet entwickelt.

    Ich wäre auch für Triebwagen, aber der Preis des Jet war günstiger.

    Ein Privater kann ja bestellen was er will. Ein „Privater Staatsbetrieb“ nicht.

    Nur weil jeder auf den Jet hinhaut. ;)



  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.489
    Lesezeichen
    9
    • 23. März 2023 um 09:55
    • #6.368

    Schimpfen kann man leicht, aber was soll man machen? Die Firmen zum Bahntransport oder zum Gleisanschluss zwingen? Oder die Lkw Maut verdoppeln?

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.432
    Lesezeichen
    1
    • 23. März 2023 um 09:58
    • #6.369
    Zitat von Michael W

    Schimpfen kann man leicht, aber was soll man machen?


    Die Frage, was hätte man machen können, stellt sich eher...

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.772
    • 23. März 2023 um 10:02
    • #6.370
    Zitat von Michael W

    ...Oder die Lkw Maut verdoppeln?

    Guter Ansatz :thumbup:

    Der LKW-Verkehr ist einfach zu billig.

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.022
    Lesezeichen
    116
    • 23. März 2023 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #6.371

    Oida, sads ihr die neuen Drifters? Weil abdriften vom Thema könnt’s gut <X

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.489
    Lesezeichen
    9
    • 23. März 2023 um 10:07
    • #6.372

    Gerade beim Zentralfriedhof vorbeigefahren: WLC 187 mit einem Railadventure-Zug und einem Triebwagen der Münchner Verkehrsgesellschaft: (und ich habe ihn zu spät bemerkt)

    IMG_20230323_095459854_HDR_autoscaled.jpg

    IMG_20230323_095505399_HDR_autoscaled.jpg

    IMG_20230323_095509772_HDR_autoscaled.jpg

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • erich51
    User
    Beiträge
    547
    • 23. März 2023 um 12:44
    • #6.373

    Stand vor einer Stunde mit einer 111 von Railadventure am Donauuferbahnhof.

    LG Erich Wien

  • Werner03
    User
    Beiträge
    349
    • 23. März 2023 um 20:30
    • #6.374
    Zitat von salomon

    Die ÖBB-Produktion beabsichtig Vectrons von ELL fuer den NIghtJet-Verkehr anzumieten.

    Hier die Info aus der Wiener Zeitung.

    https://www.auftrag.at//ShowTender.as…be-2d3cddef72db

    Hat die ÖBB jetzt nicht zuviele Taurus?

    wieso nicht die eigenen Vectron nehmen?

    Ich verstehe diese Anmieterei für reguläre Zugleistungen nicht ganz....

    Kann mich da bitte wer aufschlauen?

    Danke!

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    17.049
    Lesezeichen
    4
    • 23. März 2023 um 20:36
    • #6.375

    Weil die 1293er der ÖBB keine Zulassung für den Personenverkehr haben.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Werner03
    User
    Beiträge
    349
    • 23. März 2023 um 20:38
    • #6.376
    Zitat von Manfred A.

    Weil die 1293er der ÖBB keine Zulassung für den Personenverkehr haben.

    LG, Manfred

    Danke!

    und wieso eigentlich nicht?

    Kann ja wohl nicht an Siemens liegen, oder?

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.786
    Lesezeichen
    22
    • 23. März 2023 um 20:57
    • #6.377

    Meines Wissens gehören die ÖBB Vectronen der ÖBB Rail Cargo Austria und nicht ÖBB Personenverkehr.

    Weiters haben die Vectronen keine 200km/h Zulassung.

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • Werner03
    User
    Beiträge
    349
    • 24. März 2023 um 01:32
    • #6.378
    Zitat von 93er

    Meines Wissens gehören die ÖBB Vectronen der ÖBB Rail Cargo Austria und nicht ÖBB Personenverkehr.

    Weiters haben die Vectronen keine 200km/h Zulassung.

    Liebe Grüße

    Helmut

    Ok, danke!

    Aber die Taurus Loks werden gemeinsam betrieben, oder?

    eigenartiges Konstrukt ...

  • 1020ér Fan
    User
    Beiträge
    892
    • 24. März 2023 um 07:50
    • #6.379

    Sind/werden die Vectronen in Nightjet Lackierung dann von ÖBB Personenverkehr und wohl für 200 km/h zugelassen?

  • exrocofan
    User
    Beiträge
    755
    Bilder
    20
    • 24. März 2023 um 08:34
    • #6.380

    Das ist halt ÖBB (Staatsbetrieb); das muss (kann) man nicht verstehen.

Letzte Beiträge

  • Die Informationsstelle im Bahnhof Semmering

    JFM 17. Juli 2025 um 17:28
  • return of 1042er

    le chat qui rit 17. Juli 2025 um 17:25
  • Modellbahn über Garage von H0er

    coeus 17. Juli 2025 um 17:19
  • Die aktuellen eBay Highlights.

    le chat qui rit 17. Juli 2025 um 16:52
  • Am Dachboden

    52.7594 17. Juli 2025 um 16:45

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 1 Besucher
  • Herbert G
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22