1050.01,
und was passiert dann mit den Doppelstock-Wiesel und den Städtependlern?
Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.
-
chat quirit -
27. April 2013 um 22:20
-
-
1050.01,
und was passiert dann mit den Doppelstock-Wiesel und den Städtependlern?Die einstöckigen CityShuttle ( ex Wagen der neuen Generation ) sind wie die Lokomotiven der Reihe 1144 zur Ausscheidung bestimmt. Ob alle Dostos eine Modernisierung wie sie derzeit erfolgt erhalten werden ist nicht fix.
-
Die einstöckigen CityJet
du meinst wohl die City-Shuttle ("lange Schlieren")
-
Jawohl Dampflok... verschrieben und bereits ausgebessert.
-
Das Ausscheiden der CRD-Wagen ist infolge mangelnde Barrierefreiheit zurückzuführen.
-
1050.01,
und was passiert dann mit den Doppelstock-Wiesel und den Städtependlern?Werden vielleicht an Regiojet verkauft damit der Wagenmangel weiter besteht.
-
Das Ausscheiden der CRD-Wagen ist infolge mangelnde Barrierefreiheit zurückzuführen.
Gibt es denn wirklich so viele Rolli-Fahrer die mit der Bahn unterwegs sind dass es zwingend erforderlich ist.
Ja ich weis, es kostet Geld und Zeit fürs Personal die bei Bedarf einen Hebelift bedienen wenn jemand eine Zugfahrt mit Rollstuhl vorbestellt. Ein sogenanntes Ad hoc-Fahren des Handicapträgers wäre halt nicht möglich.
-
Das Ausscheiden der CRD-Wagen ist infolge mangelnde Barrierefreiheit zurückzuführen.
Bin mir aber nicht sicher was den leidgeplagten Pendlern lieber ist:- Waggons mit mangelnder Barrierefreiheit (Hauptsache es fährt überhaupt ein Zug) oder
- keine Waggons + stundenlanges Warten am Bahnsteig bis endlich was daherkommt inkl. saublöder Ausrede daß sich die Lieferzeit der bestellten Fahrzeuge (infolge fehlerhafter Planung) "unerwartet" verzögert ...
-
Das Ausscheiden der CRD-Wagen ist infolge mangelnde Barrierefreiheit zurückzuführen.
Wenn’s danach geht müssen die Railjet 1. Generation aber auch ein frühes Ablaufdatum haben.
-
Im Grunde genommen ja, weil ja der Fernverkehr in Österreich auch bestellt wird. Seit dem 1. Jänner 2016 dürfen Neu- oder Zusatzverkehre nur mehr barrierefrei bestellt werden.
-
Die sogenannte Barrierefreiheit war ja auch der vorgeschobene Grund warum man die ansonsten sehr komfortablen 4010er weggeschmissen und sie durch die hässlichen Railjets ersetzt hat...
-
Das Alter wird wahrscheinlich auch ein Grund gewesen sein.
Die Zahl der Einsätze nahm jedoch mit jedem Fahrplanwechsel ab, weil Wagen wegen Fristablauf abgestellt werden mussten oder Reparaturen wirtschaftlich nicht mehr vertretbar waren.ÖBB 4010 – Wikipediade.wikipedia.org -
Jaja so wurde es kolportiert...
-
Im Grunde genommen ja, weil ja der Fernverkehr in Österreich auch bestellt wird.
Und damit weiterhin gegen geltendes EU-Recht verstoßen wird...
-
Und damit weiterhin gegen geltendes EU-Recht verstoßen wird...
Darin sind wir Weltmeister....
lG
Norbert
-
Ich sag jetzt lieber nix zum Thema EU-Rechte...
-
Darin sind wir Weltmeister....
Find ich eh gut, Italien, Frankreich, die machen es genauso! Nur wir depperten Deutschen ruinieren uns unsere eigene Staatsbahn mit Hingabe...
-
Ich sag jetzt lieber nix zum Thema EU-Rechte...
Danke 🙏
-
Mit den sechsteiligen KISS sollen die "Durchbinder-Wendezüge" im VOR ersetzt werden.
Mit den sechsteiligen KISS 200 Railjetverbindungen auf der Westbahn gefahren werden, nach Fertigstellung des Semmeringtunnels auch auf der Südbahn
Mit fünfteiligen KISS 200 werden die DoSto-Wendezüge am CAT ersetzt
Mit den vierteiligen KISS wird Nahverkehr im VOR gefahren.
Soweit der Plan mit den derzeit getätigten Bestellungen
Grüss Euch !
Gestern das erstemal von Graz nach Leibnitz mitgefahren. Gefühlsmässig beschleunigt er besser und innen ist mehr Platz
-
Das ist ein Flirt (1-stöckig)?
-