Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

  • Mache mal einen neuen Thread auf um diverse besondere Beobachtungen der Bahn im Maßstab 1:1 mitzuteilen.
    Entweder nur schriftlich oder auch mit Foto.
    Vieleicht dienen die Einträge auch als Anregung für Modellbahnzüge auf der Heimanlage.


    Möchte mal beginnen.


    1.) Gegen 15 Uhr fuhr die grüne 2143 040 mit Hilfzugwagen, 5-teiliger FJB -City Shuttle Garnitur und der 1116 073 am Haken durch Korneuburg Richtung Wien. Diesen Zug sah ich dann um 15.45 Uhr ein zweites Mal in Wien am Matzleinsdorfer Platz vorbeifahren.


    2.) Wie in einem anderen Thread über die KMB Dostos auch steht war heute im Retzer Dosto-Umlauf der 26 33 082-0 eingereiht der das S BAHN Vorarlberg Logo trägt.

    3 Mal editiert, zuletzt von chat quirit ()

  • Heute fuhr am Vormittag, muss so gegen Halb 10 gewesen sein, eine 2016 mit einem 5047 im Schlepp Richtung Wr.Neustadt auf der Südbahn. Leider war ich nicht schnell genug für ein Foto :--

  • Grad eben ist der Steiermarkbahn-Taurus mit zwei Eaos am Haken durch Eichgraben Richtung Wien gefahren.
    Ein hübscher Zug ist auch der Überstellzug, der täglich von der HW St.Pölten nach Wien West fährt. Wird planmäßig aus einer oder zwei 2143 gebildet (gelegentlich auch 2016) und dahinter hängen ausgebesserte Dosto-, CS- und Fernverkehrswagen. Hab auch schon einen Steuerwagen der Tauernschleuse gesehen. Anzahl ist beliebig, manchmal ists nur ein Wagen, dann wieder fünf oder sechs. Reihenfolge beliebig.

    Heimat ist dort, wo man die 'Ang'schüttn' am schnellsten erkennt (Gunkl)

    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre. Da sind wir trittsicher, im Unschärfebereich kennen wir uns aus. (auch Gunkl)




  • Letzte Woche im Bhf. Hütteldorf gesehen: Verschubzug mit 2070 + etliche beladene Holzwagen ( Res, Rnoos u.ä. ) + Dosto-Steuerwagen "S-Bahn Vorarlberg" (!) + OBW X627
    Heute in Eichgraben gesichtet: 1x16 mit gemischtem Güterzug. Als erster Wagen hinter der Lok lief der Spanten Bih 35466 !!!!!!!!

    Heimat ist dort, wo man die 'Ang'schüttn' am schnellsten erkennt (Gunkl)

    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre. Da sind wir trittsicher, im Unschärfebereich kennen wir uns aus. (auch Gunkl)




  • Heute 16:45 Bahnhof Schwertberg mit 52.1227 und Le Majestic Anhängsl....Handyfoto folgt.

    Wegen Humor geschlossen.......

  • auf dem weg zur Flugshow Zeltweg letzten samstag in knittelfeld:


    gute fünf spantenwagen (4 grün 1 blau/weis) hinter einer grünen 1245 stehend. (damit mike was zum schauen hat :P )


    die Talente die für die sonderzüge eingesetzt wurden waren die wiener (donaustadt, Brigittenau? )

    Dateien

    Mein Nick: Serie 68000 Diesellok der SNCF
    LINK


    Zitat von Theresia von Avila
    >Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit
    >und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen

  • Hab auch schon einen Steuerwagen der Tauernschleuse gesehen. Anzahl ist beliebig, manchmal ists nur ein Wagen, dann wieder fünf oder sechs. Reihenfolge beliebig.


    Ist dieser Steuerwagen zufällig in einem Güterzug als erster Wagen eingereiht gewesen? Ich hab vor ca. 1 1/2 Monaten solchen Zug in Attnang-Puchheim vom Berufsschulfenster aus beobachten können.

    We'll never stop, we'll never give up,
    hungry at heart, like we've been from the start!

  • Nein, das war ein Überstellzug aus der HW St.Pölten nach Wien West. Da werden jeden Werktag revisierte/reparierte Wagen überstellt. Morgens gehts hin, nachmittag retour.
    Da hast wahrsch. die Zuführung nach Wien gesehen.

    Heimat ist dort, wo man die 'Ang'schüttn' am schnellsten erkennt (Gunkl)

    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre. Da sind wir trittsicher, im Unschärfebereich kennen wir uns aus. (auch Gunkl)




  • Nein, der Zug war schon in Richtung Salzburg unterwegs.

    We'll never stop, we'll never give up,
    hungry at heart, like we've been from the start!

  • Dann war er grad am Weg Richtung Heimat.

    Heimat ist dort, wo man die 'Ang'schüttn' am schnellsten erkennt (Gunkl)

    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre. Da sind wir trittsicher, im Unschärfebereich kennen wir uns aus. (auch Gunkl)




  • Mittlerweile ist auch dies schon Geschichte. Beim Umbau der benötigten 4010 Elemente kam das umbauende Unternehmen drauf, dass die Unterlagen stark von der Realität abweichen, weil jeder 4010 von der Bordelektronik durch die alters bedingten Umbauten grundverschieden ist.

  • Heute kurz vor der Dunkelheit in Eichgraben gesehen: 1116 + ein paar Hbis + Shimms + 2 Stück "Bombardier Flexity Swift" + Shimms am Weg von Wien nach Karlsruhe.
    Ein Bild einer Überstellfahrt mit einem solchen ET für Karlsruhe gibts hier: http://www.ejgerlach.de/blog/m…NeuIsenburg311012_115.jpg

    Heimat ist dort, wo man die 'Ang'schüttn' am schnellsten erkennt (Gunkl)

    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre. Da sind wir trittsicher, im Unschärfebereich kennen wir uns aus. (auch Gunkl)




  • Hallo,


    das sind keine Shimmns (nur Spenderwagen), sondern Siikmms 4642 spezial Kuppelwagen die an einer Seite eine Norm Kupplung und auf der anderern Seite eine Kuppelplatte. An dieser wird dan je nach Fahrzeug die passende Kupplung montiert werden kann, wie hier in diesem Fall für den ET Bombardier Flexity Swift.

  • So eine kombi hab ich glaub ich vor ca einem Monat in wien Stadlau stehen gesehen.

    Mein Nick: Serie 68000 Diesellok der SNCF
    LINK


    Zitat von Theresia von Avila
    >Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit
    >und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen

  • Das glaub ich gern. Die Triebwagen (30 Fixbestellung, Option auf 45 weitere vorhanden) werden ja bei Bombardier im 22. gefertigt und laufend von dort aus versendet.
    Schade, dass es gestern schon ziemlich dämmrig war und der Zug noch dazu bei mir am mir näher liegenden Gleis (Innenbogen mit Gestrüpp) fährt. Hätt den gern mal fotografiert.

    Heimat ist dort, wo man die 'Ang'schüttn' am schnellsten erkennt (Gunkl)

    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre. Da sind wir trittsicher, im Unschärfebereich kennen wir uns aus. (auch Gunkl)




  • Auf der Süd fährt wieder eine Garnitur: 1144, 4x Stockwagen, 1x "langer Schlieren" Steuerwagen mit No: 084

  • Ist es euch schon aufgefallen oder leb ich hintern Mond (Arlberg)??
    Bei allen City Shuttle die ich hier sehe ist noch der Pflatsch anstatt der Wortmarke drauf

    Dateien

    • CS Pflatsch.jpg

      (59,73 kB, 56 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Wer in ein Wespennest sticht, bleibt nicht ungestochen.