
Der MEC N-Spur lädt wieder zu einem Tag der offenen Tür ein, diesmal unter dem Motto:
Diesel- und Elektrotriebfahrzeuge!
Wir würden uns sehr über Euren Besuch freuen!
lG
Norbert
Und wieder die Daten unserer Anlage!
Anlagenthema: „Die Semmeringstrecke"
Anlagenform: Zungenanlage
Anlagenbauweise: Rahmenbauweise, Geländebau mittels Aluminiumgitter, Gipsbinden und Streumaterial
Bahnhöfe:
► Bahnhof Mürzzuschlag (noch im Aufbau begriffen)
► Bahnhof Breitenstein
► Schattenbahnhof
Kunstbauten:
► Weinzettelwandgalerie
► Weinzettelfeldtunnel
► Krauseltunnel
► Krauselklauseviadukt
► Polleroswandtunnel
► Viadukt über die „Kalte Rinne"
► Viadukt über den „Unteren Adlitzgraben"
Gleismaterial: PECO (Code 55) Schienen im gesamten Bereich
PECO Weichen mit Herzstückpolarisierung
Weichenantriebe: Motorische Weichenantriebe von FULGUREX
Schattenbahnhof:
7 Abstellgleise ( Länge jeweils 340 cm)
Überwachung mit mehreren TV-Kameras und Bildschirmen
Bahnhof Breitenstein:
2 Streckengleise (Länge 305 und 315 cm)
1 Überholgleis (Länge 295 cm)
1 Güterschuppengleis (Länge 145 cm)
7 Weichen
Bahnhof Mürzzuschlag:
Länge zwischen erster Einfahrtsweiche und letzter
Ausfahrtsweiche 760 cm;
ca. 67 Meter verlegte Schienen- und Weichenmaterial
Gebäude:
Im Eigenbau sind bisher folgende Baulichkeiten entstanden:
Bahnhof Breitenstein (Holzgerüst mit Kartonwänden)
Gasthaus „Zur Post" in Breitenstein ( Kunststoff - Guss )
Stellwerkhaus in Breitenstein (Holzgerüst mit Kartonwänden)
Kirche in Breitenstein (Kunststoff - Platten)
Güterschuppen in Breitenstein (Kunststoff - Platten)
Schaltgerüst in Breitenstein (Kunststoff - Guss)
Einige Siedlungshäuser der Ortschaft Breitenstein
Eine Villa aus dem Semmering-Gebiet
Weitere Ausstattungsteile:
4 Streckenwärterhäuser (Kunststoff - Guss)
123 Fahrleitungsmasten (Kunststoff - Guss, Ausleger aus Metalldraht)
16 Quertragwerke (aus Metalldraht), Operleitung ist ohne elektrischer Funktion nur Deko
ca. 3500 Bäume aus dem Mischwald Semmering-Gebiet
gedreht aus Blumendraht und Hanf (Nadelbäume) oder gedreht und beflockt (Laubbäume)
Schrebergartenanlage in Mürzzuschlag
Aufnahmegebäude Mürzzuschlag (in Lasercut-Bauweise) ,
Car-System-Anlage für Busse in Planung bzw. Vorbereitung
Sonstiges:
Insgesamt wurden für die freie Strecke ca. 175 Meter Schienen verlegt, die gesamte Gleislänge beträgt ca. 300 Meter
► der Gelände- und Gebäudebau wird laufend fortgesetzt
► im Unterbau wurden neue Gleise bzw. Weichen verlegt
► der Einbau einer neuen Elektronik
► ca. 1000 neue Bäume
► zwei Wendeln
Steuerung:
Gahler & Ringstmeier (Modellbahnsteuerung per Computer)
Derzeit sind in Betrieb:
► 118 Fahrstraßen
► 84 Blöcke
► 87 Weichen
Die Steuerung wird laufend erweitert.